Panasonic S1RII

Mit der S1RII stellt Panasonic eine Hybride Video-DSLM vor, die im Gegensatz zur S1II stärker in Richtung Fotografie hin ausgerichtet ist – dabei jedoch trotzdem einen bemerkenswert hohen Fokus auf Bewegbtbild beibehält – insbesondere beim Schalterlayout und der Bedienung.


slashCam Bestenliste Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic  ...  : PanasonicS1RII

Im Gegensatz zur Panasonic S1II mit ihrem 24 MP Sensor verfügt die Panasonic S1RII über einen höher auflösenden 44MP Sensor, der entsprechend auch 8K 10 Bit Videoaufnahmen ermöglicht – hier allerdings nur bis 30p (zur Einordnug: Profi-Hybride wie die Nikon Z8 oder die Canon R5II schaffen hier 50/60p).




Zu diesen sehr guten Videofunktionen der Panasonic S1RII zählen unter anderem: Interne ProRes RAW Aufnahme, False Color, 32 Bit Audio Aufnahme mit XLR-Adapter, interne 8.1 K Aufnahme (bis max 30p) , interne ProRes HQ 422 Aufnahme inkl. 4K Fullsensor 50p Aufnahme, Tally Lichter, Open Gate Aufnahme, komplette anamorphotische Unterstützung und Multi-Aspect-Ratio Unterstützung in 10 Bit 6.4K sowie nicht zuletzt eine recht gute Videostabilisierung, hoher Dynamikumfang, eine sehr gute Videoergonomie inkl. verbesserten Schalterfunktionen und robustes V-Log Gamma.




Wir sehen die Panasonic S1RII vor allem für Fotografen geeignet, die die höhere Auflösung des Sensors ausreizen können aber trotzdem eine vergleichsweise hochwertige Video-Option benötigen. Die Panasonic Kameras brillieren vor allem bei der guten Videobedienung essentieller Video-Funktionen wie Weißabgleich, False Color, Shutterangle ...



Zu den Nachteilen der S1RII zählen ein höherer Rolling Shutter, weniger hochwertige Zeitlupenfunktionen im Vergleich zur S1II sowie Open Gate Optionen die maximal bis 30p reichen (50/60p Open Gate bei der S1II). Darüber hinaus hat die Objekt-Tracking-AF Implemntierung bei Panasonic noch deutlich Luft nach oben. Größtes Manko bei Panasonic bleibt in unseren Augen die fehlende Upgrade-Option in das nächsthöhere Kamerasegment, die dann auch der Investition in L-Mount Objektive mehr Sicherheit verleihen würde.



Panasonic S1RII - Praxis: Pro & Contra




---------------------


Pro //


- guter Autofokus


- sehr guter Dynamikumfang in 10 Bit V-Log


- kompakte Kameragröße


- gute Akkulaufzeit


- 10 Bit 8K Video


- duale Cardslots mit Videobackuprecording


- videoafines Buttonlayout


- interne ProRes RAW Aufnahme


- gute False Color Implementierung


- Tally-Lichter


- Waveform-Monitoring


- Open Gate Recording


- Fullsize HDMI-Port


- XLR-Option inkl. 32Bit Float Audio


- hochwertige All-I und ProRes (Raw) Codecs



Contra //


- Objekt-Tracking AF deutlich weniger „sticky“ als bei der Konkurrenz


- sehr kleine Status-Displays beim externen Monitoring


- 8K 10 Bit in 4:2:0 Subsampling


- höherer Rolling Shutter


- fehlendes Upgrade-Angebot in kompakte Cine-Kameraklasse




Hier unser Praxistest der Panasonic S1RII



Und hier unser Testlaborartikel zur Panasonic S1RII.



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate

Aktion
slashCam Teltec Gutschein-Codes
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash