Panasonic GH7
Mit der Panasonic GH7 stellt Panasonic ein echtes Kraftpaket für Filmer vor, das sich von der Ausstattung und der Videobedienung her mit vielen höherklassigen Video-DSLMs messen kann.

Ihr kleinerer MicroFourThirds Sensor prädestiniert die GH7 in unseren Augen vor allem für zwei Anwendergruppen: Zum einen für all diejenigen die stärker in Micro Four Thirds Objektive investiert sind und zum anderen für all jene, die den kleineren Sensor als Vortiel nutzen können. Also über dort im Einsatz sind, wo entweder viel Tele-Reichweite in einem kompakten Formfaktor benötigt wird oder eine möglichst geringe Schärfentiefe nicht gewünscht wird (wie bsp. News- und Reportage-anwendungen). Damit schlidert die GH7 jedoch auch nahe an „Spezial“-Kameranfoderungen vorbei und ihre größte Daseinsberechtigung dürfte dann auch bei bisherigen Micro Four Thirds Usern liegen.
Was in gewisser Weise auch schade ist, weil die GH7 sowohl von den Funktionen her als auch von der Verarbeitungsqualität ein echtes Video-Powerhouse / Arbeitspferd darstellt.
Zu den sehr guten Videofunktionen der Panasonic GH7 zählen: Hybrid Phasen-AF, interne ProRes und ProRes Raw Aufnahme, C4K 10 Bit 4:2:2 bis max 50/60p, 32 Bit Audiounterstützung via XLR-Adapter, 4-Kanal Audio, sehr gute Bildstabilisierung sowie optional erhältliche Arri Log-C3 Aufnahme, die wir hier mit einer Arri Alexa Mini zusammen getestet haben.
Darüber hinaus bietet die Panasonic GH7 ein sehr gutes Buttonlayout für Videohandling sowie individuell zuschalt- und dimmbare Tally-Lichter.
Panasonic GH7 - Praxis: Pro & Contra
---------------------
Pro //
- interne ProRes und ProRes Raw Aufnahme
- sehr gute Videostabilisierung
- duale Cardslots mit Videobackupoptionen
- 32Bit Audio via XLR-Adapter
- 4-Kanal Audio
- gute V-Log Hauttonwiedergabe
- videoafines Bedienkonzept/Schalterlayout
- modernisiertes AF-System
- optional Arri Log-C3 Aufnahme
- kompaktes Gesamtsystem dank MFT-Optiken
Contra //
- systembedingt geringere Lowlightfähigkeit
- geringeres Freistellungspotential
- zunehmend marginalisiertes Micro Four Third System
Hier unser Praxistest der Panasonic GH7
Und hier unser Testlabortest der Panasonic GH7
