Profi-Vorschau
Liegen alle Spuren synchronisiert in der Timeline, will man natürlich einen gleichzeitigen Blick auf die einzelnen Spuren werfen können. Vergewissern Sie sich vorher dass wirklich alles im Projekt synchron ist, denn spätere Änderungen sind ab hier nicht mehr ohne weiteres möglich. Wenn das der Fall ist duplizieren wir als erstes unsere Timeline im Projektfenster. (Einfach mit der rechten Maustaste auf „Sequenz 1“ gehen und „duplizieren“ wählen.)
Anschließend wenden wir auf jeden Kameratrack einen Bild-im-Bild Effekt an und legen diese Bilder in der Hauptansicht nebeneinander. Optimal sind dabei 2x2 oder 3x3 Ansichten bei 4 bzw. 9 Kameras. Am einfachsten geht dies, wenn man in den Effekteinstellungen den Effekt „Bewegung“ selektiert, dort den Clip auf 40% skaliert und dann mit der Maus an eine freie Stelle bewegt.

Falls sie mit einem externen Schnittmonitor ohne Overscan arbeiten, achten Sie außerdem darauf, dass keine der Kameraaufnahmen aus dem titelsicheren Bereich wandert. Wenn Sie besonders bequem arbeiten wollen, können sie mit dem Titelgenerator auch noch die Nummer jedes Kameratracks einblenden. Anschließend sollten Sie das so erstellt Projekt als eigenes File rendern und „Vorschau“ nennen.