DVD Camcorder
Auch wenn wir nach wie vor der Meinung sind, dass DVD-Camcorder für den anspruchvollen Videofilmer nicht so geeignet sind wie ungefähr gleich teure DV-Modelle, wollen wir euch diese Neuerungen nicht vorenthalten.....
-Hitachi
Hitachi setzt ja im Consumerbereich ausschließlich auf DVD-Modelle. Für das Frühjahr gibt es nun zwei neue Modelle: Die DZ-MV550A und die DZ-MV580A. Die neuen sind wieder etwas kompakter als die Vorgänger und zeichnen sich durch einen komfortableren Griff aus. Außerdem unterstützt das neue Topmodell nun auch 16:9 Aufzeichnung. Da diese Geräte vor allem für Einsteiger ohne "manuelle Ambitionen" gedacht sind, besitzten die neue Modelle eine sogenannte "Quick Mode Funktion", die mit einer Taste die umständlichen Menüfunktionen vereinfachen soll.
Die DZ-MV550A hat ein Viertelzoll-CCD mit 680.000 Pixeln und 18x-Zoom, die DZ-MV580A ein Megapixel-CCD mit 10fach-Zoom. Beide Camcorder sollen im zweiten Quartal erhältlich sein und 799 bzw. 899 US$ kosten.
-Panasonic
Auch Panasonic hat zwei neue DVD-Modelle vorgestellt, die VDR-M50 und die VDR-M70.
Die M50 besitzt ein CCD mit 680,000 Pixeln, die M70 kommt auf 1,020.000 Pixel. Beide Modelle wiegen ca. 500 Gramm. Amüsant ist, dass der Hersteller damit wirbt, jetzt noch kleinere CCDs zu verbauen, was den optischen Zoombereich weiter erhöht. Dass dadurch alle Modelle allerdings auch immer weniger weitwinkelig werden, wird konsequent verschwiegen. Doch ist unserer Meinung nach gerade die Weitwinkeligkeit bei billigen Camcordern das größte Problem.
So gesehen gibt es auf der DVD-Camcorder-Front keine wirklich interessanten Neuigkeiten, weshalb wir uns nun den übrigen Formaten zuwenden.....