Logo Logo
/// 

Aktuelles : Das neue Adobe After Effects CS 3 Professional

von Di, 27.März 2007 | 8 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Shape Layers

Im dritten Quartal 2007 ist es soweit: Adobe befindet sich auf der Zielgeraden für die nächste Version von After Effects, das sich nun After Effects CS 3 Professional nennt, und mit einer ganzen Reihe von neuen Featuren aufzutrumpfen weiss. Wer meinte, dass die Neuerungen zwischen After Effects 6.5 und 7 eher bescheiden ausgefallen waren, weil hier das neue Interface im Mittelpunkt gestanden hatte, der dürfte sich auf diese Version freuen, denn bei diesem Versionssprung dreht sich alles um neue Funktionen, die wir im Folgenden kurz vorstellen und, soweit möglich, einschätzen wollen.

Bevor wir zu den Haupt-Neuerungen in After Effects CS 3 Professional kommen vorab eine frohe Nachricht an alle Intel-Mac-User: Mit diesem Release der CS 3-Werkzeuge bietet Adobe alle Key-Softwaren auch für Intel-Macs an. Premiere Pro kehrt nach längerer Pause auf den Mac zurück, aber auch Photoshop CS 3, Illustrator CS 3, neue Applikationen wie das Device Central und natürlich auch After Effects CS 3 Professional lassen sich von nun an nativ auf den Intel-Macs betreiben. Das bedeutet einen willkommenen Geschwindigkeits-Zugewinn für alle Intel-Mac-User, weil nun kein prozessorhungriger Emulations-Layer (Rosetta) dazwischengeschaltet werden muss.

Hier nun die wichtigsten neuen Funktionen von Adobe After Effects CS 3 Professional kurz vorgestellt und mit einer (vorläufigen) Einschätzung zu jedem Feature versehen:



Shape Layers



Um die Animation von Vektor-basierte Grafiken in After Effects zu vereinfachen, wurden Teile der Illustrator-Engine in After Effects integriert. Hierzu gehören vorgefertigte Vektor-Formen wie Polygon, Kreis. Stern, Oval etc. aber auch mit dem Pen-Tool selbstentworfene Vektor-Shapes. Erstmalig können nun auch Attribute von Vektor-Formen wie Verlauf, Füllung, Strich, etc. animiert werden. Um möglichst schnell zu geometrischen, vektobasierten Animationen zu gelangen wurden Repeater- und Warp-Optionen geschaffen. Ähnlich wie in Illustrator lassen sich unterschiedliche Vektor-Elemente gruppieren (Compound) oder zu neuen Vektoren verschmelzen. Vorgefertigte Shape-Animationen sind als Preset aufrufbar und führen in die neuen Möglichkeiten vektorbasierter Animation in After Effects CS3 Professional ein.



Einschätzung:

Für den Bereich vektor-basierte Animation sind die Shape-Layer Funktionen eine hervorragende Ergänzung, erweitert diese doch den Aktionsradius klassischen Motion-Designs hinein in die vektor-basierte Animation. Auch wird der Einstieg in After Effects für Designer mit einem Grafik-Hintergrund deutlich vereinfacht, finden diese nun einen Teil der Ihnen gewohnten Arbeitsumgebung aus Illustrator im neuen After Effects wieder. Die Gewichtung im Zusammenspiel zwischen After Effects, Flash und Illustrator scheint in folgende Richtung zu gehen: Illustrator für das erste Anlegen von statischen Designs, After Effects für die Animation und Flash für die Belegung mit Interaktion. Eine gute Dreiteilung für den Bereich Vektor-Grafiken - in der Praxis wird sich dieser Workflow jedoch erst noch unter Beweis stellen müssen, war bislang die Integration zwischen After Effects und Flash doch eher minimal und etwas hakelig.


Puppet Tool


8 Seiten:
Einleitung / Shape Layers
Puppet Tool
Erweiterte Photoshop-Integration / Flash Integration
Editierbare Text-Animationen im 3D-Raum / Brainstorm
Farbmanagement
Clip Notes / Verbesserte Performance
Video für Mobile Endgeräte
Fazit
  

[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

Weitere Artikel:


Aktuelles: Das Sterben der Stand-Alone Compositing Programme - Fusion und Natron vor dem Aus Mo, 14.Januar 2019
Natrons Schicksal scheint besiegelt und auch Fusion soll wahrscheinlich nicht mehr als Stand-Alone Version weiterentwickelt werden. Wohin werden Profi-Compositoren nun wechseln?
Aktuelles: After Effects CC 2015 bald mit GPU-Compositing? Do, 26.Februar 2015
Wir haben ein paar Soft Facts zusammengetragen, die darauf hindeuten, dass After Effects in kürze GPU-Effekte unterstützen wird. Also Vorhang auf für etwas fundierte Spekulation...
Aktuelles: Die neuesten Videotechnologien von der Siggraph 2012 Mo, 20.August 2012
Wie jedes Jahr wurden auch heuer auf der Computergraphik-Konferenz Siggraph viele neue Methoden vorgestellt, um realistische Bilder zu generieren oder zu manipulieren. Wir stellen hier die interessantesten video-relevanten Algorithmen vor.
Aktuelles: Ramen R.I.P Di, 2.November 2010
Mit der Einstellung von Ramen zeigte sich wieder einmal der große Nachteil von Open Source Projekten. Wenn die Entwickler die Lust verlässt, verschwinden hoffnungsvolle Ansätze und unzählige Stunden wertvoller Code-Entwicklung meistens wieder in der Versenkung...
Aktuelles: Foundation Blender Compositing Do, 15.Oktober 2009
Aktuelles: Digital Compositing for Film and Video Mi, 30.August 2006
Aktuelles: Compositing mit Blender Mi, 12.Juli 2006
Aktuelles: Adobe After Effects 6.5 Studio Techniques Sa, 11.Juni 2005
Aktuelles: Photoshop aktuell Di, 13.Januar 2004
Aktuelles: Adobe After Effects 5.5: Compositing, Motiondesign und Animation Mi, 16.Oktober 2002
Aktuelles: Creating Motion Graphics with After Effects, Volume 1: The Essentials (2nd Edition, Version 5.5) So, 13.Oktober 2002
Aktuelles: After Effects 5.0/5.5 Classroom in a Book Fr, 4.Oktober 2002


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 7.Dezember 2023 - 15:15
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*