Newsmeldung von slashCAM:
Seit kurzem ist das Mai-Update für Adobe Premiere Pro verfügbar, mit welchem unter anderem die neuen Audio-Tools, die man bereits in der Beta-Version ausprobieren konnte,...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
Antwort von j.t.jefferson:
wird ja langsam immer mehr wie Davinci :)
Ob's bei den ganzen KI Sachen dann auch so stabil wie Davinci läuft....."I doubt it"
Antwort von WWJD:
Hatte jahrelang mit dieser holprigen Diva gearbeitet, oft frustrierend wegen denn Abstürzen, hoffte auf eine Verbesserung bei jedem Update, leider erfolglos. Es kamen neue Features hinzu, die Probleme blieben aber.
Heute benutze ich vorwiegend Final Cut Pro und, da jetzt in Deutscher Sprache erhältlich, öfters Davinci.
Antwort von Alex:
Ein Audioproblem, das jeder Cutter kennt, dass man einen Nebensatz abschneiden will, die Tonhöhe aber die falsche ist.
Eigentlich hätte man von der Betonung her gerne, dass die Stimme einen Punkt macht, aber in der Aufnahme ist es ein Komma.
Gibt es da (schon) etwas KI-mäßiges, um die Stimmlage/Betonung entsprechend anzupassen?
Antwort von Frank Glencairn:
Alex hat geschrieben:
Gibt es da (schon) etwas KI-mäßiges, um die Stimmlage/Betonung entsprechend anzupassen?
Das neue RX kann das.
https://youtu.be/MhUEmvneerc?t=126
Antwort von Alex:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Das neue RX kann das.
Frank du bist der Knaller :D
Neben Vorschlaghammer des Forums schlage ich noch "Plugin-Papst" als Nebentitel vor :DDD
Auch wenns kein Plugin ist, wie ich sehe, aber du weißt, was ich meine^^
Antwort von freezer:
Das kann iZotope RX schon seit Version 9 oder 8.
Ich bin ziemlich verärgert wie wenig da in der Entwicklung weitergeht von Version zu Version.
Viele Tools nutzen noch immer nicht mehr als ein paar Kerne, die Auswahlwerkzeuge und das Bereichswerkzeug bräuchten seit 10 Jahren dringende Funktionsverbesserungen - aber da kommt nix. Das großartig mit v10 eingeführte Transkriptionstool ist bis dato unbrauchbar und unterstützt nur Englisch.
Antwort von freezer:
Noch zur Ergänzung: das Dialogue Contour Tool in RX ist auf englische Betonung getrimmt und funktioniert im Deutschen leider weniger gut mit den Formanten.
Bis auf ganz wenige Situationen konnte ich es nie ohne starke Artefakte sinnvoll einsetzen.
Antwort von MK:
freezer hat geschrieben:
Das kann iZotope RX schon seit Version 9 oder 8.
Ich bin ziemlich verärgert wie wenig da in der Entwicklung weitergeht von Version zu Version.
Viele Tools nutzen noch immer nicht mehr als ein paar Kerne, die Auswahlwerkzeuge und das Bereichswerkzeug bräuchten seit 10 Jahren dringende Funktionsverbesserungen - aber da kommt nix. Das großartig mit v10 eingeführte Transkriptionstool ist bis dato unbrauchbar und unterstützt nur Englisch.
Und so langsam verlieren die auch technisch den Anschluss... Stem-Separation hat auch in der 11 gegenüber der Konkurrenz kaum aufgeholt.