Logo Logo
/// 

Aktuelles : ARRI Alexa 35 mit 17 Blendenstufen - Neue Dynamik-Referenz?

von Mi, 25.Mai 2022 | 2 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Neues Herzstück - ALEV 4 CMOS-Sensor
 17 Blendenstufen Dynamik

Seit Dienstag kursiert im Netz eine authentische PDF-Broschüre zur lange erwarteten ARRI Alexa 35, die am 31.5. offiziell vorgestellt werden soll. Diverse Webseiten wie EOSHD oder Y. M. Cinema zitieren bereits fleißig daraus. Und weil damit bereits fast alle Fakten des lange erwarteten Nachfolgers der über 10 Jahre alten ARRI Alexa auf dem Tisch liegen, lassen wir uns auch schon zu einer ersten Einschätzung hinreißen...



Neues Herzstück - ALEV 4 CMOS-Sensor



Die neue Alexa 35 ist nicht nur kleiner und mit 2.9 kg leichter als das ursprüngliche Modell. Sie besitzt auch einen komplett neu entwickelten ALEV 4 CMOS-Sensor, der bei ARRI erstmals echte 4K-Auflösung auf einer S35-Sensorfläche unterbringt - und damit endlich die von Netflix geforderten 4K-Produktionsstandards mit einer Super35-Kamera erfüllen kann.

Wir hatten ja bereits im Vorfeld über die exakten Spezifikationen des neuen ARRI 4K S35 Sensors spekuliert - und lagen damit ziemlich richtig: So besitzen die neuen Photodioden tatsächlich eine Kantenlänge von 6.075µm, bei einer Gesamtauflösung von 4.608 x 3.164 Senseln.

Wie ebenfalls von uns bereits im Vorfeld vermutet, gelingt es ARRI trotz der geschrumpften Sensel nach über 10 Jahren mit dem neuen Sensordesign signifikant mehr Dynamik zu liefern. Nach ARRIs Messungen sogar spektakuläre 17 Blendenstufen, die sich bislang noch kein Hersteller auf die Fahnen schreiben konnte.





17 Blendenstufen Dynamik



Dazu vergleicht ARRI sich nur mit sich selbst, bzw. der aktuellen Alexa, deren 14,5 Blendenstufen schon deutlich mehr Dynamik boten als 15 oder 16 Blendenstufen bei manch anderem Hersteller. Kurz: Es ist zu erwarten, dass ARRI mit der Alexa 35 auch für die nächsten Jahre die unbestrittene Dynamik-Krone behalten wird. Und damit sicherlich auch sein Standing für kompromisslose Bildqualität bei der Kinoproduktion. Wir sind schon gespannt, ob wir in naher Zukunft noch etwas mehr über die zugrunde liegende Sensortechnik erfahren können.

Ein erster Hinweis ist vielleicht der optionale "erweiterte Empfindlichkeitsmodus", der zwischen EI 2560 und EI 6400 zugeschaltet werden kann. Dieser soll wie Dual-ISO bei DSLM-Sensoren für ein noch klareres, rauschfreies Bild bei wenig Licht sorgen, aber passt technisch nicht ganz zum bisher typischen Dual Gain Design.

Apropos rauschfrei: ARRI sagt, dass die Alexa 35 in den Schatten "nur" eine Blende hinzugewonnen hat und der Rest ( +1,5 Blendenstufen) bei den Lichtern hinzu kommt. Dies klingt erst einmal stark danach, dass Arri hier nicht primär mehr Dynamik durch Rauschunterdrückung gewinnt. Andererseits lässt sich der FullWell - also das Clipping - eines Sensels physikalisch auch nicht so einfach erweitern - besonders, wenn man die Fläche der Fotodiode halbiert hat. Vielleicht beherrscht der ARRI Sensor hierfür auch komplett neue Tricks, wie das teilweise verkürzte Belichten des gleichen Sensels in einem zweiten oder dritten Auslesepfad. Wie gesagt, wir sind gespannt, ob ARRI hier noch mehr Einblicke gewähren wird..

ARRIRAW und ProRes / Neue Colorscience - ARRI Wide Gamut AWG4 mit LogC4 / Fazit


2 Seiten:
Einleitung / Neues Herzstück - ALEV 4 CMOS-Sensor / 17 Blendenstufen Dynamik
ARRIRAW und ProRes / Neue Colorscience - ARRI Wide Gamut AWG4 mit LogC4 / Fazit
  

[55 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    09:34 am 27.5.2023
Ja - in dein´s passt´s nicht. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht bei anderen reinpasst. ;)
pillepalle    21:30 am 26.5.2023
Mir schon, aber Du hattest doch suggeriert das es Gefährte gäbe, wo es ins Handschuhfach passt. Nur in meins eben nicht, womit Du sogar Recht hattest...weiterlesen
iasi    21:25 am 26.5.2023
Du musst dir jedenfalls keine Gedanken darüber machen. So recht sind die die Maße einer Alexa wohl auch nicht klar. :)
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Aktuelles: Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles? Do, 13.Januar 2022
Mit der URSA Broadcast G2 verspricht Blackmagic in seiner Werbung gleich drei Kameras in einer zu erwerben. Und das Konzept erweist sich nicht als leeres Versprechen...
Aktuelles: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor Do, 30.September 2021
In einem Interview sind erste Details zu ARRIs kommendem 4K S35 Sensor erwähnt worden, die ein paar Schlüsse zu ARRIs erstem grundsätzlich neuen Sensel-Design seit über 10 Jahren zulassen. Wir wagen dazu ein paar Spekulationen...
Aktuelles: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus - kommt sie bald? Mi, 20.November 2019
Jarred Land von RED teasert immer wieder mal neue technische Details und Photos zur neuen RED Komodo. Anstatt jedes dieser Informationsbröcken einzeln zu servieren und das PR Spielchen von RED mitzumachen, hier nun ein großes Update mit allen inzwischen bekannten Infos.
Aktuelles: 4K Super35 Kamera von Arri soll schon in einem Jahr kommen // NAB 2019 Mo, 1.April 2019
Arri lässt ungewöhnlich früh ein kommendes 4K-Modell mit Super35-Sensor durchblicken. Das dürfte vor allem den Streamingdiensten wie Netflix geschuldet sein...
Aktuelles: ARRI-Kracher zur NAB: ALEXA Mini LF - ALEXA LF 4.5K Large Format Sensor im Alexa Mini Body // NAB 2019 Do, 28.März 2019
Aktuelles: Erstes Hands On: ARRI ALEXA LF mit Vollformat+ Sensor, neuer LPL Mount & ARRI Signature Primes Objektive Fr, 2.Februar 2018
Aktuelles: Kamera-Trends für 2017 Fr, 7.April 2017
Aktuelles: AG-DOK 11-Kamera Vergleich: Amira, VariCam LT, BMD Ursa 4.6K, FS7, C300 MKII, RED Raven u.v.a. Mo, 20.Februar 2017
Aktuelles: Hands-On mit der Sony FS7 II Mi, 9.November 2016
Aktuelles: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades, techn. Daten, Demo-Clps u.a. Di, 4.Oktober 2016
Aktuelles: RED Raven im Anflug – erstes Hands On Do, 18.Februar 2016
Aktuelles: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema Camera Fr, 17.April 2015


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 3.Dezember 2023 - 15:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*