Ein Slider, der nicht nur grade Strecken, sondern auch Kurven abfahren kann - das war das Ziel des österreichischen Kameramanns Patrick Centurioni und seinem Team. Das Ergebnis nach 4jähriger Entwicklungszeit ist der Multi Slider, dessen grade Schienen einfach und schnell bis zu einem sehr kleinen Radius von 25cm gebogen werden können.
Verschiedene Modelle mit 80cm, 120cm, und 150cm Länge (auf Kundenwunsch noch länger) sind im Angebot. Mit im Paket ist ein 8.5cm Kameraschlitten sowie ein Micro-Stepper-Motor, dessen Gurtantrieb sanft Sliderfahrten ermöglichen soll. Der Multislider kann auf ebener Fläche oder auf mehreren Stativen befestigt eingesetzt werden. Die gewünschte Krümmung kann arretiert werden.

Die Kamerafahrt per Motor entlang des Sliders kann entweder manuell oder per (iOS/Android) Smartphone App über Bluetooth gesteuert werden. Start und Stop-Position können ebenso leicht wie die Geschwindigkeit oder Beschleunigungskurven für Kamerafahrten oder Timelapseaufnahmen bestimmt und exakt reproduziert und mithilfe der bis zu drei Motoren (einer ist jeweils beim Slider für die eigentliche Fahrt dabei, die anderen sind optional) angesteuert werden.
Die österreichische Firma Waterbird Systems will ab Ende Sommer 2017 ausliefern - Preise sind noch keine bekanntgegeben. Ende 2017 soll auch noch ein Update veröffentlicht werden, das es ermöglicht das ganze System per PC anzusteuern.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
