Drohnenaufnahmen werden immer beliebter, auch für Kamerafahrten kurz über dem Boden und nah an Schauspielern. Um bei solchen Manövern die Drohne vor Beschädigungen bzw. einen Schauspieler vor Verletzungen durch Kollisionen zu schützen wurde das Projekt aexo ins Leben gerufen. Es ist eines der ersten, seit heute auch in Deutschland gestarteten Kickstarter Projekte.
Angeboten werden zwei Rahmen - einer zum Schutz seitlichen und nach unten (aexo motocross für rund 250 Euro) und einer mit zusätzlichem Schutz nach oben (aexo protector für rund 600 Euro) - sowie fertig montierte Drohnen samt Rahmen. Die Rahmen sind aus Aluminium passgenau zum Flamewheel F450 Drohnen-Selbstbausatz von DJI oder dem rctimer Q450 gefertigt. Für rund 650 Euro gibt es einen umfassenden seitlichen Rahmen als Nachrüstbausatz für die DJI Inspire und für rund 300 Euro für die DJI Phantom I-III. Teurer (ab rund 5000 Euro) sind die (fast) flugfertigen aexo-Gesamtlösungen samt Drohne und Gimbal.

Die Kamera wird mithilfe des Rahmens nicht mittig aufgehängt, sondern befindet sich am Rand, was den Entwicklern zufolge den Vorteil hat, dass sie nicht von den Propellern beschattet wird und freie Sicht oben besitzt. Der Preis für den Schutz durch den aexo-Rahmen ist eine aufgrund des höheren Gewichts deutlich geringere Flugzeit.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Ausgeliefert werden soll ab November 2015. Hier eine Übersicht der anderen heute an den Start gegangenen deutschen Kickstarter-Projekte.