Aktuelle Gerüchte verdichten sich auf einen Veröffentlichungszeitraum für NVIDIAs angekündigte GeForce RTX-50-SUPER-Grafikkarten: Als sehr wahrscheinlich kristallisiert sich nun zwischen März und Mai 2026 heraus. Dies geht aus konsolidierten Brancheninformationen hervor, in welche die Gerüchteseite Videocardz Einsicht haben will. Dieser Zeitraum ist insofern bemerkenswert, weil jüngere Spekulationen von einem deutlich früheren Erscheinen ausgegangen sind.

Als Grund für den späten Termin wird genannt, dass sich das SUPER-Update auf die Modelle RTX 5080 SUPER und die RTX 5070 Ti SUPER konzentriert und die RTX 5070 Serie erst relativ spät im Produktzyklus erschienen ist und somit sonst nur sehr kurz im Markt gewesen wäre. Zudem haben Hersteller von Grafikkarten laut Videocardz noch keine offiziellen Projektbenachrichtigungen erhalten, was einen Start vor diesem Zeitraum ebenso unwahrscheinlich macht.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Angesichts des noch ein halbes Jahr entfernt liegenden, wahrscheinlichen Release-Termins stellt sich die Frage, ob sich das Warten für Anwender mit aktuellem Leistungsbedarf lohnt. Für GPU-Effekte selbst genügen in der Regel die mittlerweile üblichen 16 GB VRAM vollkommen. Für lokale KI-Modelle kann der Speicher dagegen kaum groß genug sein. Allerdings haben solche Modelle bis jetzt auch noch keinen direkten Einzug in die großen Desktop-Applikationen gefunden. Anbieter wie Adobe bieten generative KI aktuell "on-Demand" aus der Cloud an. Eine starke, eigene GPU im Rechner ist hierfür nicht relevant.

















