Die Biberacher Filmfestspiele gehören zu den ältesten Filmfestivals Deutschlands. Seit der Gründung 1979 hat sich das Festival als feste Größe in der deutschsprachigen Filmlandschaft etabliert und ist ein jährliches Highlight in der Biberacher Kulturlandschaft. Mit seinem vielfältigen Programm, das sowohl etablierten Filmemacher:innen als auch aufstrebenden Talenten eine Plattform bietet, präsentiert sich das Festival als Schaufenster der deutschsprachigen Filmkunst in all ihren Facetten.
Besonders die familiäre Atmosphäre und die persönliche Nähe zwischen den Filmschaffenden und dem Publikum zeichnen die Biberacher Filmfestspiele aus. Diskussionsrunden und Filmgespräche ermöglichen den direkten Austausch von Regisseur:innen, Schauspieler:innen, Produzent:innen und den Filmbesucher:innen. Die besten Filme werden von verschiedenen Jurys jährlich mit den begehrten Filmfest-Bibern ausgezeichnet.
Teilnahmebedingungen(*)
Es können Filme in sieben Kategorien eingereicht werden:
Broken Links Verschollen? Verloren? Verschleppt? Abbrüche im Leben und virtuell. Kein Anschluss unter dieser Nummer: Abgehängt vom Cyberspace. Oder darin. Und kein Weg zurück.
Versicherungen Alles safe? Sind Sie noch gesund? Oder schon ein Chip? Alles auf eine Karte setzen. Risiken und Nebenwirkungen. Hauptsache: rundum sorglos.
Romantik Vergangene Zeiten. Verlogene Idylle. Nostalgische Träume. Lüster und Laster. Arkadien oder Kitschalpträume. Dekonstruierte Fachwerkpuppenstuben.
I Tube, You Tube, We Tube Ein Film über einen Festivalbeitrag, der vor dem Festival bei YouTube erscheint und Unerwartetes auslöst. Wie in dem Film zu sehen ist, der demnächst bei YouTube auftaucht. Oder bei Archive.org. Oder bei Video.Google.com. Oder fast überall. Interaktivität hoch potenziert. Und darüber einen Film Fürs BIFF.
Personenschäden Wenn das Leben entgleist. Die Opfer der Globalisierung. Und überhaupt: Sind Sie schon Opfer oder hoffen Sie noch?
Rumhitlern Dümmliche Neonazis oder bräunliche Moderatorinnen. Stoff für Komödien oder geschmacklose Geschichtsaufarbeitung. Das Thema Hitler bleibt und bleibt...
Sex sells Sex war schon immer groß im Kommen: In Zeiten des Internets gewinnt er an Tempo. Mach’s dir selbst überspring die selbst gesteckte Latte. Jugend frei.
Es ist angerichtet Mälzer und Co lassen grüßen, wie auch Köche, Diebe und Liebhaber. Kochen kann jeder. Cineastische Vollwertkost oder visuelles Fast Food, frisch vom Herd auf die Leinwand.
„Local Hero Award“ „Best Film“ „Best Doku“
Veranstalter
Biberacher Filmfestspiele e.V.
Ort
Agenturhaus Biberach Viehmarktstraße 1 88400 Biberach/Riß Deutschland
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!