Der neue Zhiyun Crane 2 ist bisher der erste 3-Achsen Einhand-Gimbal, der eine Follow Focus Control integriert. Die Echtzeit-Steuerung des Focus funktioniert mit der Canon 5D Mark II/III/IV mit Autofokus-Objektiv - die Steuerung anderer Kamerafunktionen (mehr opder weniger je nach Modell) klappt zusammen mit einigen Canon, Sony und Panasonic Video-DSLRs. Verwendet wird dazu ein spezielles Steuerkabel, welches den Gimbal mit der Kamera verbindet. Der Focus wird über ein Extra-Drehrad gesteuert - über ein Schnellwahlrad können bei unterstützen Kameras noch zusätzlich Parameter wie TV, AV, ISO oder EV direkt eingestellt werden. Der Crane 2 besitzt eine maximale Nutzlast von 3.2kg - ausreichend für alle aktuellen DSLRs samt Objektiv.

Der Strom wird von drei 18650 Akkus geliefert (mit insgesamt 6000mAh) und soll für bis zu 18 Stunden Betrieb ausreichen. Ein OLED-Display zeigt den Verbindungsstatus, den Akkuzustand, den Steuerungsmodus und mehrere Kameraparameter an. Manche Sony Kameras können sogar vom Crane 2 direkt mit Strom versorgt werden. Im Vergleich mit dem Vorgängermodell soll der neue Crane 2 über ein 50% stärkeres Drehmoment verfügen und dabei 20% leiser sein - zusätzlich wurde die Reaktionsgeschwindigkeit um 100% verbessert. Der Roll- sowie Schwenkwinkel beträgt volle 360 Grad, die Kamera kann also vollständig in diesen beiden Achsen rotieren.

Der Crane 2 Gimbal (nicht zu verwechseln mit dem Crane 1 V2) soll ab Ende September/ zum Preis von rund 800 Euro verfügbar sein. Kamerasteuerungskabel für Sony und Panasonic Video-DSLRs, diverse USB-Kabel und Adapter, ein Aluminiumstativ, eine Tragetasche sowie drei 18650 Lithium-Ionen Akkus (samt LAdegerät) werden im Kit des Zhiyun Crane 2 mitgeliefert. Hier eine detaillierte Liste welche Funktionen welcher Kameras über die integrierte Kamerasteuerung angesprochen werden können.
// Top-News auf einen Blick:
