Zhiyun hat einen neuen Kamera-Gimbal im Angebot - der Crane 4 ist für Vollformat-DSLMs/DSLRs sowie kompakte Cine-Kameras konzipiert, die maximale Traglast liegt bei 5,98 Kg. Dank einer leichteren Bauweise wiegt der Crane 4 selbst "nur" 1,67 Kg, während beispielsweise der Crane 3S mit 2,47 Kg deutlich schwerer ist. Zusammen mit einem neuen, verstellbaren Sling Griff, der auch ein zweihändiges Führen erlaubt, und einer optimierten, justierbaren Handauflage soll ein ergonomischeres und damit längeres Arbeiten möglich sein.

Die Kameraausrichtung läßt sich mit einer neuen Schnellwechselplatte einfach zwischen klassischem Quer- und Social-Media-affinem Hochkantformat ändern. Neue Leuchtringe an jedem Motor zeigen an, wann der Gimbal neu ausbalanciert werden muss. Die Motoren sollen stärker sein als bei früheren Modellen. Ebenfalls neu ist ein integriertes 10W LED-Licht. Es bietet einen Farbtemperaturbereich von 2700K-5500K und einen CRI-Wert von 95+. Die maximale Beleuchtungsstärke liegt bei 3200Lux.


Der CRANE 4 unterstützt die Bluetooth-Auslösersteuerung mit gängigen Kameras. Über eine Auslösetaste und das vordere Einstellrad lassen sich Parameter wie ISO, Verschlusszeit und Blende einstellen sowie der Fokusmotor und der Gimbal-Modus kontrollieren. Integrierten Dual-Follow-Focus-Ports sollen eine präzise Fokussierung durch externe Dual-Servo-Fokus-Controller ermöglichen. Im Verbund mit dem TransMount-Bildübertragungssystem läßt sich fokussieren und zoomen während die Aufnahme über eine Echtzeitvorschau kontrolliert wird.

// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Der Zhiyun Crane 4 kostet 669 Euro.