Logo Logo
/// News

Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

[15:53 Do,16.Juni 2022 [e]  von ]    

Zeitgleich zur Vorstellung von DJIs neuen RS 3 und RS3 Pro Gimbals hat Zhiyun seinen konkurrierenden Gimbal Weebill 3 zur Stabilisierung von DSLR- und DSLM-Kameras vorgestellt. Knapp ein Jahr nach dem Weebill 2 Gimbal bringt der Nachfolger einige Verbesserungen mit, wie etwa ein integriertes Aufhelllicht und Mikrofon, einen 6000mA Akku sowie ein neues SLING 2.0 Design für eine verbesserte Ergonomie.


Weebill-3-blue
Zhiyun Weebill 3


Das integrierte BiColor-Aufhelllicht mit einem CRI-Wert von 90+ besitzt eine Farbtemperatur von 2600k bzw. 5400K bei einer maximalen Helligkeit von 1000 Lumen. Es soll externe Lichtlösungen ersetzen, welche sonst an die Kamera bzw. den Gimbal montiert werden müssten. Ob sich durch das neue eingebaute Mikrofon auch der Anschluss eines externen Mikros erübrigt, sei dahingestellt - es soll klare Audioaufnahmen ermöglichen, nähere Angaben gibt es keine.

Weebill-3-Licht
Zhiyun Weebill 3 mit integriertem Licht


Der Griff des 1.130 Gramm schweren Weebill 3 wurde neu entwickelt und kombiniert jetzt eine ergonomische Handgelenkauflage mit einem neu positionierten, ausziehbaren Sling-Griff. Durch die L-förmige Konstruktion wird das Gewicht nach unten verlagert, was die Stabilität beim Schwenken oder bei Aufnahmen in einem niedrigen Winkel verbessern soll. Durch die Handgelenkstütze und den ausziehbaren Riemengriff sollen gegenüber dem Vormodell mehr als 40% Kraftaufwand gespart werden, indem das Handgelenk besser gestützt wird und mehr Gewicht vom Arm abgenommen wird.

Weebill-3-Slate
Zhiyun Weebill 3 - bessere Eronomie


Durch das neue ergonomische Design soll die Einhandbedienung mit professionellen Kamera- und Objektivkombinationen möglich sein. Leider hat Zhiyun keine Informationen über die maximale Traglast veröffentlicht; das Vormodll Weebill 2 konnte gut 3kg schwere Kamera-/Objektivkombinationen tragen.



Interessanterweise hat Zhiyun das farbige ausklapp- und drehbare 2.88" HD-Touchdisplay des Weebill 2 - damals dessen große Neuerung - durch einen viel kleineren in den Griff integriertes 0.96" OLED-Touchscreen ersetzt. Wie dieses zeigt es den Gimbal- und Kamerastatus an und ermöglicht es, Funktionen wie den Zeitraffer zu nutzen.

Weebill-3-pur
Zhiyun Weebill 3


Mehrere Tasten und Knöpfe des WEEBILL 3 können jetzt für verschiedene Nutzungsszenarien individuell angepasst werden, so können zum Beispiel häufig verwendeten Aufnahmemodi über die Auslösetaste eingestellt werden, während das vordere Rad mehrere Einstellungen unterstützt, darunter die der Kameraparameter, Fokus/Zoom und Achsenbewegungen. Der neue Stabilisierungsalgorithmus, der jetzt schon in der 10. Generation existiert, soll subtile Verwacklungen in Aufnahmen präzise entfernen können, indem er die Laufkurven basierend auf tatsächliche Bewegungsdaten neu abstimmt und so eine stabile Leistung liefert.

Weebill-3-Quick-Release
Zhiyun Weebill 3


Das neueste Quick-Release-System umfasst eine doppelte Schnellwechselplatte mit integriertem Magnetschlüssel. Die Kamera muss nur einmal ausbalanciert werden, dann kann sie wiederholt einfach montiert und gesichert werden, ohne dass sie neu ausbalanciert werden muss.

In Verbindung mit Zhiyuns TransMount-Videofunkstrecke kann das Video zur besseren Arbeit in Teams per Funk z.B. zu einem externen Monitor für die Bildvorschau übertragen werden. Zhiyun bietet hierfür den MasterEye Visual Controller VC100 an, welcher einen 5,5" FullHD Touchscreen mit einer Helligkeit von 1000 nits besitzt und in sich die Funktionalität eines Kontrollmonitors, eines drahtlosen Bildübertragungssystems und einer Fernbedienung vereint.

Weebill-3-MasterEye-Visual-Controller-VC100
Zhiyun MasterEye Visual Controller VC100


Die drei integrierten 18650-Standard-Akkus mit je 2600 mAh sorgen laut Zhiyun für eine Laufzeit von ca. 21 Stunden - zudem kann die Kamera mit 5 V/1 A in Echtzeit aufgeladen werden. Eine vollständige Aufladung des Gimbals dauert 2 Stunden (PD-Schnellladung wird unterstützt).

Wichtigste Merkmale des Zhiyun Weebill 3


- Kompakte Konstruktion, nur 1,1 kg schwer
- Neuer Sling-Modus 2.0: Handgelenkstütze und der ausziehbare Sling-Griff sparen mehr als 40 % Kraftaufwand
- Vertikale Aufnahmen ohne Neuinstallation der Kamera
- Eingebautes Aufhelllicht und Hi-Fi-Mikrofon
- Schnellspannsystem der nächsten Generation
- PD-Schnellladung
- Steuerkabel für verschiedene DSLR-Kameras
- Bluetooth- und WiFi-Fähigkeiten für Steuerung per App
- 0.96" OLED-Touchscreen

Weebill-3-down
Zhiyun Weebill 3



Preis und Verfügbarkeit


Der Zhiyun Weebill 3 kostet 489 Euro, als Combo mitsamt Handgelenkstütze, ausziehbarem Sling-Griff und Rucksack 569 Euro und ist damit sogar - entgegen dem Trend - etwas billiger als der Weebuill 2, der zur Einführung 580 Euro in der Standardversion gekostet hatte. Vor dem Kauf sollte man mithilfe von Zhiyuns Kamera Kompatibilitätsliste prüfen, ob bzw. in welchem Maße die eigene Kamera mit dem Weebill 3 zusammenarbeitet.

Link mehr Informationen bei eu.zhiyun-tech.com

  
[7 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
godehart    11:55 am 17.6.2022
Ich finde das Licht eine wirklich tolle Idee. Ich mache viele Interviews und Aufsager mit Gimbal. Normalerweise hab ich dafür dann eine LED Flächenleuchte aber ich kann mir...weiterlesen
freezer    10:37 am 17.6.2022
Ich muss ehrlich sagen, ich fand den ursprünglichen DJI Osmo in seiner Einfachheit und schnellen Einsatzbereitschaft ideal für meine Zwecke. In Kombination mit der...weiterlesen
macaw    10:20 am 17.6.2022
Das Licht und das Mikro reissen einfach mal alles raus. Das sind Features, die das Game revolutionieren... Nee, ernsthaft. Ich frage mich, was das soll? Das erinnert mich an die...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildDJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt bildSony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik


verwandte Newsmeldungen:
Sound:

RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker 12.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
RØDE Capture: Audio-lastige Kamera-App für iOS 6.April 2023
RØDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger 31.März 2023
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sound

Beleuchtung:

Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha 6.April 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku 31.Januar 2023
Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35 17.September 2022
Apple iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Bessere Low-Light Aufnahmen, Actioncam-Modus und Notruf per Satellit 8.September 2022
Sigma stellt 20mm und 24mm F1,4 Art-Objektive vor 10.August 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Beleuchtung

Zubehör:

ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins 25.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras 13.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 31.Mai 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*