Wie schnell? Wie hoch? GoPro Hero5 Black mit Telemetriedaten

// 10:10 Di, 22. Nov 2016von

Ein Manko der neuen Hero 5 Black hat GoPro jetzt behoben: bisher war der neu integrierte GPS Sensor nur dazu zu gebrauchen, um Photos und Videos zu geotaggen (also mit den Ortsdaten zu versehen), ohne jedoch weiteren Nutzen daraus zu ziehen - ganz im Gegensatz etwa zu den Garmin Actioncams.


Ab sofort aber können in Videos der Hero 5 Black in (Video-)Echtzeit Angaben zur Geschwindigkeit, der aktuellen Höhe, der Steigung, Andruck (G-Force), zu Veränderung der Höhe sowie Datum und Zeit angezeigt werden. Aus den Daten können auch OnScreen-Live-Grafiken erstellt werden, welche den zurückgelegten Weg, die Orientierung (per Kompass) sowie die aktuelle Geschwindigkeit (per Tachoanzeige) oder Geschwindigkeitsentwicklung (per Speed-Graph) visualisieren können. Die Anzeigen der Telemetrie-Daten kann frei konfiguriert werden, also was wo wie groß angezeigt werden soll.

GoPro Hero 5 Black - Overlay mit Tacho
GoPro Hero 5 Black - Overlay mit Tacho


Die Fähigkeit, die durch die GPS-/Gyro- und Beschleunigungs-Sensoren aufgezeichneten Metadaten auszuwerten und daraus Infoanzeigen/-grafiken im Video zu generieren kommt per Update der GoPro Quick Desktop App (Windows/macOS) auf Version 2.1 - leider kann keine andere Anwendung sonst diese Informationen auslesen. Voraussetzung ist, daß während der Videoaufnahme die Aufzeichnung von GPS-Daten aktiviert war. Verfügbar ist dieses Feature auch nur für die Hero 5 Black - nicht die neue Hero Session - weil nur diese einen GPS-Sensor besitzt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash