MacBook Pro Hack erlaubt Nutzung von Unsupported Thunderbolt 3 Geräten

// 12:34 Di, 22. Nov 2016von

Trotz des Versprechens von USB-C/Thunderbolt 3 universal zu funktionieren, hatten die neuen "USB-C only" MacBook Pro bisher Probleme mit einigen Thunderbolt 3 Peripheriegeräte wie etwa Docking Stations und Adaptern. Durch einen Software-Hack ist es jetzt allerdings möglich, diese Geräte mit den neuen MacBook Pro zu nutzen.


Eine Mail eines Apple Mitarbeiters deutet darauf hin, daß diese Geräte nicht an den MacBooks funktionieren, weil sie nur für Windows und nicht MacOS zertifiziert sind (es gab zu dem Zeitpunkt von deren Veröffentlichung noch keine Thunderbolt 3 Macs und somit keine MacOS Zertifizierung). Daß aber der Hack - eigentlich ein Text-Patch, der einfach nur dafür sorgt, dass "Unsupported" Thunderbolt 3 Geräte vom MacOS nicht mehr blockiert werden - diese Funktionalität ganz simpel wieder herstellen kann, deutet darauf hin, daß Apple sich bewusst dafür entschieden hat, nicht für MacOS zertifizierte Thunderbolt 3 Geräte ungeachtet ihrer tatsächlichen Kompatibilität via Thunderbolt 3 zu blockieren.



Leider sät Apple so Zweifel am Anspruch von USB-C-Thunderbolt 3 die Schnittstelle der Zukunft für alle Geräte zu sein, wenn zu den eh schon vorhandenen Kompatibilitätsproblemen (bzw. eingeschränkten Fähigkeiten des Ports) durch manche Kabel oder eine unterschiedliche Beschaltung der Schnittstellen auch noch künstliche Inkompatibilitäten durch das Betriebssystem dazukommen. Und Apple untergräbt so das Vertrauen in die nurmehr einzige Schnittstelle der MacBooks.


Mehr zu den Problemen und Möglichkeiten USB-C-Thunderbolt 3 in unserem Grundlagenartikel zum Thema.



Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash