Tilta hat bei dieser Kurzfilmproduktion ein beeindruckend hochkarätiges Ensemble - inklusive oscarprämiertem DOP Claudio Miranda (Life of Pi, Top Gun …), Production Designer Yong Ok Lee (Minari, The Farewell) uva. zusammengebracht, um sein Khronos Ökosystem an Zubehör zu featuren.
Mittlerweile dürfte sich die für ein Smartphone bemerkenswert „cinematische“ Filmqualität des iPhone 15 Pro herumgesprochen haben. Nicht zuletzt deshalb finden sich die auch von Claudio Miranda hier genutzten Komponenten (Blackmagic Camera App und iPhone 15 Pro) beide in unserer acht Kameras umfassenden Kamera-Bestenliste 2023 wieder.
Allerdings dürfte mittlerweile auch klar sein: Bringt man neben einem Top DOP auch noch einen ausgezeichneten Production Designer und eine umfassende Filmcrew zusammen, kommt in der Regel auch ein qualitativ hochwertiges Produkt heraus, wobei die jeweilig genutzte Kamera noch die geringste Rolle spielen dürfte.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Technisch betrachtet spannend finden wir vor allem das Zusammenspiel zwischen dem Tilta Nucleus Nano II, dem iPhone 15 Pro und der Blackmagic Camera App, womit sich Fokus, Zoom und Rec des iPhones mit dem letzten Tilta Nucleus Nano II Firmware Update Version 231221 extern kontrollieren lassen.