Logo Logo
/// News

Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

[15:19 Fr,27.August 2021 [e]  von ]    

Als Canon vor gut einem Jahr die EOS R5/R6 Kameras präsentierte und sich im Anschluss herausstellte, dass (vor allem) die beworbene 8K-Videofunktion der R5 mangels aktiver Kühlung zu erheblichen Hitzeproblemen führte, schlug dies hohe Wellen, auf denen der Zubehörhersteller Tilta etwas surfen wollte. Denn relativ kurz darauf wurde ein externes Kühlungsmodul für die Kameras angekündigt, mit dem sich laut Tilta die Temperatur schnell senken lassen sollte. Nun, etwa ein Jahr später, ist es tatsächlich verfügbar, doch die Verhältnisse haben sich seitdem etwas verändert.


Tilta_coolingKit_canonR5_R6


So ließen sich zunächst die Abkühlphasen durch mehr oder weniger krude Anwenderhacks umgehen, die die interne Uhr der Kameras zurücksetzten, was darauf hinwies, dass nicht nur die Temperatur selbst, sondern auch ein Timer bei den Abschaltungen involviert war. Von Canon erschien daraufhin eine neue Firmware (1.1.0), mit der sich zwar nicht kontinuierlich, jedoch mit Unterbrechungen halbwegs funktional filmen läßt.

Und seit kurzem gibt die R5 sogar ein 8K RAW-Signal aus, das der neue Atomos Ninja V+ Recorder durchgehend als ProRes RAW aufzeichnen kann - unserer Erfahrung nach praktisch ohne Hitzelimit. Allerdings ist der Ninja V+ für ca. 1.500 Euro nicht gerade geschenkt.

Das neue Kühlungsmodul von Tilta dagegen, welches bei ausgeklapptem Display auf der Kamerarückseite befestigt wird, kostet lediglich 165 Dollar, wobei auch ein Cage von Tilta benötigt wird. Ebenfalls benötigt wird eine Stromversorgung über USB-C. Der Lüfter soll nicht allzu laut sein (30dB) und läßt sich in zwei Geschwindigkeiten nutzen (max. 5000 rpm).

Allerdings ist bislang nicht belegt, wieviel dieses Modul mit Lüftung überhaupt bringt. Auf entsprechende Tests wären sicher nicht nur wir neugierig. Newsshooter ist jedenfalls aufgefallen, dass Tilta auf seiner Webseite - anders als vor einem Jahr - keine eigenen Angaben mehr darüber macht, wie schnell oder effektiv die Kühlleistung ist. Laut Bewertung eines Käufers scheint eine Dokumentation mitgeliefert zu werden, in der von ca. 2x bis 3x längeren Aufnahmeintervallen die Rede ist, je nach Lüftungsmodus.

Tilta_coolingKit_canonR5_R6_aufbau
Aufbau Tilta Kühlungsmodul



Link mehr Informationen bei tilta.com

  
[17 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    13:49 am 29.8.2021
Es ist zwar weniger ein Kameravergleich, aber immerhin: https://www.youtube.com/watch?v=ka_PpYqSvtU
Darth Schneider    09:25 am 29.8.2021
Ich sehe das bei meiner Pocket auch so ähnlich. Obwohl man mit ihr am besten mit 4K aufnimmt, gibt es schlussendlich sehr schönes 2K am Schluss. Somit ist die 4K Pocket, für...weiterlesen
iasi    09:11 am 29.8.2021
Nun - für einen Bayer-Sensor sind 8k eben nun einmal die optimale Auflösung für ein perfektes 4k-Bild. Und Sensorgröße ist nun eben auch in mehrerlei Hinsicht sehr wichtig....weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildOmnimatte: Nahezu perfekte Masken bewegter Objekte per KI bildKomponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer


verwandte Newsmeldungen:
Canon:

Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt 12.September 2023
Simmod Lens mit günstigen Cine Conversion Kits für Canon, Leica, Nikon u.a. auf LPL Mount 29.Juli 2023
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II 10.Juli 2023
Fotodiox: Smarte Fusion Cine Adapter von Canon EF/EF-S auf L- und RF-Mount inkl. Vario-ND, AF und Lock 9.Juli 2023
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor 6.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Canon

Video-DSLR:

Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz? 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 24.September 2023 - 18:57
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*