Teradeks Livestreaming Box Reihe bekommt nach Jahren wieder ein neues Modell. Die größte Neuerung von VidiU Go ist wohl die Unterstützung von H.265/HEVC (zusätzlich zum Streaming per H.264/AVC), was eine effizientere Übertragung des Videos ermöglicht (gleiche Bildqualität bei geringer Datenrate bzw. bessere Bildqualität bei gleicher Datenrate - mehr dazu in unserem Grundlagenartikel Wie funktioniert Live Streaming? Grundwissen und Basis-Setup. Bisher war HEVC-Streaming nur Teradeks höherpreisigen Profi-Lösungen vorbehalten.

An die beiden USB-Ports kann Teradeks Node for VidiU Go Modem angeschlossen werden, um bei fehlender Verbindung ins Netz per Ethernet oder WLAN per Cellular Bonding über 3G/4G/LTE übers Mobilfunknetz live zu streamen. Beim Cellular Bonding werden mehrere Mobilfunkverbindungen parallel genutzt, um eine ausreichende Bandbreite zu erzielen. Voraussetzung dafür ist der kostenpflichtiges Abo bei Teradeks Sharelink oder Core Platform, welche die verschiedenen Datenströme zusammensetzen, eventuell auch HEVC nach AVC umwandeln (Core) und an den (oder die) eigentlichen Livestreaming-Server weiterleiten. Vornehmlich wird die neue Fähigkeit HEVC zu streamen wohl beim Bonding angewendet werden, da z.B. YouTube und Facbook Input per HEVC-Streaming (noch) nicht unterstützen.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...