Teradek: Neue HD und 4K HEVC (H.265) Encoder + Decoder // NAB 2017

// 14:02 So, 23. Apr 2017von

Teradek wird zur NAB 2017 erstmalig mobile H.265 Encoder und Decoder (Teradek Core) für HD und 4K Videostreaming vorstellen. Mit HEVC (H.265 Encoding) verspricht Teradek die Halbierung der Datenrate bei gleichbleibender Videoqualität. H.265 war uns in der Praxis bislang nur kurz mal bei der Samsung NX1 untergekommen und hatte da einen vielversprechenden Eindruck hinterlassen. Da jedoch als Recording und nicht wie hier als Streaming / Delivery Codec.


Vor allem in Streaming Setups wie hier von Teradek dürfte H.265 seine Stärken ausspielen. Konsequenter Weise baut Teradek um seine neuen 755er (HD) und 855er (UHD) Cubes ein gesamtes Streaming-Paket herum: Vom Encoding über Streaming (3G/4G/LTE) bis hin zum Decoding wird alles von Teradek angeboten.





Herzstück bilden die im gleichen Gehäuse wie die Vorgänger (Cube 655) beheimateten und zwischen HEVC und H.264 umschaltbaren Encoder der 700er und 800er Serie, die über HDMI und SDI Inputs verfügen und mit einer Leistungsaufnahme von nur 6 Watt zu den energieeffizientesten H.265 Encodern überhaupt gehören sollen.




Das Streaming via Mobilfunknetzwerk übernimmt das ebenfalls neu vorgestellte Teradek Bond-Modul. Hiermit lässt sich über bis zu 5 3G/4G/LTE Verbindungen gleichzeitig streamen. Ethernet und WiFI werden ebenfalls bedient.





Darüberhinaus hat Teradek auch neue Modems namens Node vorgestellt, die mit USB oder 4-Pin Verbindungen ausgeliefert werden und Regionen-spezifische (USA, Europa etc.) Frequenzen bedienen. Für den Betrieb muss eine entsprechende SIM-Karte eingesetzt werden.





Verfügbar sollen die neuen Cubes ab Q2 2017 sein. Die Preise beginnen bei 2.990,- für de HD H.265 Encoder (Cube 755).



Mehr Infos zu den neuen H.265-Streaming-Komponenten gibt’s beim Link zum Hersteller.


Leserkommentare // Neueste
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash