Teradek wird zur NAB 2017 erstmalig mobile H.265 Encoder und Decoder (Teradek Core) für HD und 4K Videostreaming vorstellen. Mit HEVC (H.265 Encoding) verspricht Teradek die Halbierung der Datenrate bei gleichbleibender Videoqualität. H.265 war uns in der Praxis bislang nur kurz mal bei der Samsung NX1 untergekommen und hatte da einen vielversprechenden Eindruck hinterlassen. Da jedoch als Recording und nicht wie hier als Streaming / Delivery Codec.
Vor allem in Streaming Setups wie hier von Teradek dürfte H.265 seine Stärken ausspielen. Konsequenter Weise baut Teradek um seine neuen 755er (HD) und 855er (UHD) Cubes ein gesamtes Streaming-Paket herum: Vom Encoding über Streaming (3G/4G/LTE) bis hin zum Decoding wird alles von Teradek angeboten.

Herzstück bilden die im gleichen Gehäuse wie die Vorgänger (Cube 655) beheimateten und zwischen HEVC und H.264 umschaltbaren Encoder der 700er und 800er Serie, die über HDMI und SDI Inputs verfügen und mit einer Leistungsaufnahme von nur 6 Watt zu den energieeffizientesten H.265 Encodern überhaupt gehören sollen.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Darüberhinaus hat Teradek auch neue Modems namens Node vorgestellt, die mit USB oder 4-Pin Verbindungen ausgeliefert werden und Regionen-spezifische (USA, Europa etc.) Frequenzen bedienen. Für den Betrieb muss eine entsprechende SIM-Karte eingesetzt werden.
Verfügbar sollen die neuen Cubes ab Q2 2017 sein. Die Preise beginnen bei 2.990,- für de HD H.265 Encoder (Cube 755).
Mehr Infos zu den neuen H.265-Streaming-Komponenten gibt’s beim Link zum Hersteller.