Die neue Thunderbolt 3 Dual-4K Docking Station von StarTech versorgt ebenso über ein einziges Kabel Mac und Windows Laptops per Power Delivery 2.0 mit (bis zu 85W) Strom wie zwei 4K Bildschirme mit Daten. Es bietet zwei Thunderbolt USB-C Schnittstellen, einen DisplayPort, drei USB 3.0 Ports (1 x mit USB-C, 2 x mit USB-A Schnittstelle), einen analogen 3.5mm Audioausgang sowie -Eingang und einen Gigabit-Ethernet Port.
Über Thunderbolt 3.0 USB-C können Daten mit maximal 40 Gbit/s geschickt werden, was ebenso für den Betrieb zweier 4K Displays ausreicht wie für den Anschluß von z.B. externen Festplatten. Der gelieferte Ladestrom kann ebenso für einen Notebook als auch für den Betrieb von per USB-C angeschlossenen Peripheriegeräten genutzt werden. Über die USB-C Schnittstellen kann auch ein 5K Monitor betrieben werden.

Die Dockingstation ermöglicht so einen sehr kabelreduzierten Laptop-Arbeitsplatz - nur ein Kabel verbindet den Laptop mit den angeschlossenen Monitoren und Peripheriegeräten, von denen die sparsameren auch auf ein eigenes Netzteil verzichten können.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
