Adam Wilt hat in einem extrem ausführlichen Test der Sony NEX-FS100 auf den Zahn gefühlt. Detailliert untersucht er Design, Displayanzeigen, Handhabbarkeit und Bedienung, das 18-200mm Objektiv, die Features und Funktionen (Aufnahme- und Outputoptionen, Shutterspeed und Framerates, Farbprofile) sowie natürlich Bildqualität.
Sein Fazit wägt er gut ab: für die Kamera spricht der Super35mm Sensor, 1080p bei variablen Frameraten von bis zu 60fps, Einsatzmöglichkeiten aller möglichen Objektive per Mount Adapter, exzellente Lowlight-Fähigkeit, bezahlbare externe Aufnahme auf Festspeichermedien (z.B. via Compact-Flash-Recorder HXR-FMU128) und lange Laufzeit mit eine Akkuladung - dagegen sprechen Bedienprobleme durch das Design, Begrenzungen der Einstellmöglichkeiten für Shutterspeed und Bildverarbeitung und manchmal Bildartefakte. Aber trotz dieser Minuspunkte ist die Sony NEX-FS100 für ihn mit ihrem Preis von rund 5000 Euro (ohne Objektiv) der beste Camcorder mit Großsensor und Wechseloptik für unter 11000 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Ergänzt wird sein FS100 Test noch durch einen kurzen Erfahrungsbericht über den Einsatz von Sony Alpha Objektiven mittels der A-Mount Adapter LA-EA1 und LA-EA2 am E-Mount der FS100.