Dem Gerücht folgt die offizielle Ankündigung auf dem Fuße: Die spiegellose Alpha 6500 mit Super35 / APS-C Sensor wurde soeben von Sony präsentiert und verfügt als große Neuerung über die aus anderen Kameras bekannte Bildstabilisation auf fünf Achsen via beweglichen Bildsensor (und fällt daher von den Maßen geringfügig größer aus). Bei Verwendung von E-Mount Objektiven arbeitet der kamerainterne Stabi mit der optischen Stabilisation der Optik zusammen.

Die Alpha 6500 verfügt wie es scheint über den gleichen 24,2MP Sensor und das gleiche Autofokussystem wie die Vorgängerin Alpha 6300, der BIONZ X Bildprozessor bekommt jedoch wie bei der A99 Unterstützung von einem neuen Front-End LSI (Large Scale Integration), was sich ua. in einem verbessertem Rauschverhalten sowie einem "nahezu unendlichen Speicher" bei Serienbildaufnahmen niederschlagen soll. Aufgezeichnet wird wie bisher 4K/UHD mit max. 30fps, bei voller Sensorauslesung ohne Pixel-Binning. Zeitlupen sind wie üblich in Full HD möglich mit bis zu 100/120fps. S-LOG 2/3 und weiter Bildprofile sind ebenfalls weiterhin implementiert. Einen Kopfhörerausgang sucht man wie bei der 6300 vergebens.
// Top-News auf einen Blick:

