Auch die neue Generation der videooptimierten und superkompakten RX100 wurde heute vorgestellt -- sie bringt zwar keine echten Knaller-Neuerungen mit, allerdings soll der 1-Zoll stacked Exmor RS CMOS Sensor (wieder mit DRAM Chip) völlig neu entwickelt sein, und auch bei der RX100V greift nun ein neuer Front End LSI dem Bildprozessor unter die Arme. Die Serienbildfunktion soll bei 24fps bis zu 150 Aufnahmen verarbeiten können, und auch bei einer 40-fachen Super Zeitlupe soll die Kamera doppelt so lange durchalten wie zuvor. Ob die LSI-Untertsützung möglicherweise auch hilft, die Hitzeprobleme, die uns beim Test der RX100 IV auffielen, in den Griff zu bekommen, bleibt abzuwarten.
Der Autofokus soll schneller arbeiten; 315 Autofokuspunkte decken 65 Prozent der Sensorfläche ab. Wie schon beim Vorgänger gibt es eine 4K/UHD-Videoaufzeichnung mit Full Pixel Readout, und der High Speed Anti-Distortion Verschluß, welcher Rolling Shutter Artefakte ziemlich erfolgreich unterbindet, ist auch hier wieder an Bord, ebenso wie S-Log2/S-Gamut. Der Brennweitenbereich umfaßt umgerechnet auf KB 24-70mm.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
