Für ambitionierte Hardware-Bastler ist eine Kickstarter-Kampagne gestartet, bei der Selbstbau-Sets für kleine Fotokameras zusammengestellt werden; da es sich um ein Open Hardware & Open Software Projekt handelt, werden die Baupläne auch öffentlich zur Verfügung gestellt ( hier bereits online). Die Beschaffung der Einzelteile wird durch das Projekt jedoch vereinfacht. Als Hauptkomponente wird das HD-fähige

Die Kamerasets unterscheiden sich va. durch die mitgelieferten Makro-/Fisheye-/Tele-Optiken, die entweder über einen magnetischen Ring vor der kleinen Raspberry Pi-Linse befestigt, oder wie im Falle der Zoomoptiken per Gewinde davorgeschraubt werden. Die Sets kosten zwischen 89 und 224 Pfund; für 299 Pfund bekommt man eine fertig zusammengebaute SnapPiCam MegaZoom Plus. (Alle Preise zzgl. Versandkosten.)
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Für das Projekt wird insgesamt eine recht hohe Finanzierung von 40.000 Pfund gefordert, unter anderem weil ein zusätzlicher Software-Entwickler ins Boot geholt werden soll, damit die Kameras auch komplett videofähig werden. Knapp ein Viertel der Summe ist bislang zusammengekommen; 18 Tage verbleiben noch bis zur Deadline.
