SnapPiCam -- Selbstbau-Sets für eine Raspberry Pi Knipse

// 13:52 Do, 14. Aug 2014von

Für ambitionierte Hardware-Bastler ist eine Kickstarter-Kampagne gestartet, bei der Selbstbau-Sets für kleine Fotokameras zusammengestellt werden; da es sich um ein Open Hardware & Open Software Projekt handelt, werden die Baupläne auch öffentlich zur Verfügung gestellt ( hier bereits online). Die Beschaffung der Einzelteile wird durch das Projekt jedoch vereinfacht. Als Hauptkomponente wird das HD-fähige

Raspberry Pi Kameramodul mit 5 MP BSI CMOS verwendet, natürlich mit Raspberry Pi Platine. Als Stromversorgung dient ein LiPo Akku, ein 2.8" LCD ist zur Bildvorschau an Bord (außer bei der einfachsten Version). Aufgezeichnet wird auf SD-Karte oder via WLAN.





Die Kamerasets unterscheiden sich va. durch die mitgelieferten Makro-/Fisheye-/Tele-Optiken, die entweder über einen magnetischen Ring vor der kleinen Raspberry Pi-Linse befestigt, oder wie im Falle der Zoomoptiken per Gewinde davorgeschraubt werden. Die Sets kosten zwischen 89 und 224 Pfund; für 299 Pfund bekommt man eine fertig zusammengebaute SnapPiCam MegaZoom Plus. (Alle Preise zzgl. Versandkosten.)


Für das Projekt wird insgesamt eine recht hohe Finanzierung von 40.000 Pfund gefordert, unter anderem weil ein zusätzlicher Software-Entwickler ins Boot geholt werden soll, damit die Kameras auch komplett videofähig werden. Knapp ein Viertel der Summe ist bislang zusammengekommen; 18 Tage verbleiben noch bis zur Deadline.




Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash