UPDATE 16.02.2023Das Projekt scheint ein Scam gewesen zu sein - es gibt keine Nachrichten mehr vom Entwicklerteam.
Wäre es nicht schön, wenn man die CFast 2.0 Speicherkarte aus der Kamera gleich per USB-C mit einem Computer verbinden und einfach ohne Lesegerät auslesen könnte? Das verspricht die Magic SSD, für welche gerade auf Kickstarter Interessenten gesammelt werden - das Finanzierungsziel von rund 5.000 Dollar ist mit aktuell über 70.000 Dollar und über 360 Unterstützern schon weit überschritten und das Crowdfunding läuft noch gut 14 Tage.

Magic Go und Pro
Zur Wahl stehen zwei unterschiedliche Modellvarianten mit jeweils 1 bzw. 2 TB Speicher. Die Magic Go ist einfach ein kompaktes, transportables SSD Speicherlaufwerk mit USB-C Anschluss, das Magic Pro Modell genügt zusätzlich noch dem CFast 2.0 Standard und kann so auch als Speicherkarte für kompatible Kameras z.B. von Atomos, Blackmagic Design, Canon, Hasselblad, Phantom, RED, Z Cam und anderen verwendet werden. Ihre Schreibgeschwindigkeit soll ausreichen für die Aufnahme von 6K RAW Video.
Magic Pro Schreib- und Lesegeschwindigkeit
Die Magic SSD Karten sind 1/3 so groß wie eine Kreditkarte (42.8 x 36.4 x 3.6mm) und wiegen nur 10 Gramm. Die Magic Pro Modelle erreichen eine Spitzenübertragungsgeschwindigkeit von 535 MB/s, eine maximale Schreibgeschwindigkeit 510MB/s, eine Dauer-Mindestschreibgeschwindigkeit von 450 MB/s sowie eine dauerhafte Übertragungsgeschwindigkeit von 460 MB/s. Die minimale Schreibgeschwindigkeit wird durch den Video Performance Guarantee 230 Standard (VPG-230) garantiert, was bedeutet, dass die minimale Schreibgeschwindigkeit niemals unter 230 MB/s fällt. Die Magic Go Modelle sind dagegen etwas langsamer. Die Magic SSD-Karten wurden für macOS, Windows und Linux entwickelt und arbeiten deswegen mit unterschiedlicher Hardware auf diesen Plattformen sowie auch Smartphones und Spielekonsolen zusammen.

Preise und Lieferdatum
Die Magic Go 1 TB Karte kostet im Early Bird Angebot 77 Euro, das 2 TB Modell 156 Euro. Das für Filmer besonders interessante Magic Pro 2 TB Modell kostet mit Super Early Bird Rabatt 277 Euro. Im Lieferumfang ist ein 10cm langes USB-C Kabel enthalten, ausgeliefert werden soll dann ab September 2022, zudem wird eine eine Garantie von 3 Jahren gewährt. Wie immer gilt allerdings bei Kickstarter Kampagnen das Crowdfunding Caveat - es wird keine Lieferung garantiert, das bezahlte Geld könnte also auch ganz verloren gehen. Das Entwicklerteam KC Fung aus Shenzhen (China) haben bisher noch kein anderes Projekt (erfolgreich) auf Kickstarter gestartet, und es gibt bisher noch keine unabhängigen Tests der Magic Go/Pro SSD Karten.

Auf der Crowdfundingplattform Indiegogo ist interessanterweise vor kurzem erst ein ähnliches Projekt abgeschlossen worden (allerdings nur mit 13 Unterstützern) und zwar der UniPort X-Driver, eine CFexress Typ B Karte mit 128/256/512 GB und USB-C Anschluss.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Liste der unterstützten Kamera
Folgende Kameras, welche CFast 2.0 Karten als Speichermedium verwenden, werden unterstützt (unvollständige Auflistung):
Canon
EOS 1DX Mark ll, EOS C200, EOS C300 Mark ll, EOS C700, XC10, XC15
Blackmagic
Pocket Cinema Camera 4K, Pocket Cinema Camera 6K, Pocket Cinema Camera 6K Pro, URSA Mini Pro 4.6K G2, URSA Broadcast, URSA Mini Pro 4.6K, URSA, URSA Mini 4K, URSA Mini 4.6K
Z CAM
E2
Hasselblad
H6D-400c MS, H6D-100c, H6D-50c
ARRI
AMIRA, ALEXA Mini, ALEXA SXT W