Aufmerksamkeit erregt hatte der auf der Siggraph 2012 vorgestellte Algorithmus zur Verstärkung minimaler Bewegungen in Videos. Dieses Jahr wird ein Algorithmus vorgestellt, der einen ähnlichen Effekte noch besser (und rauschärmer) durch ein anders Verfahren erzeugt: Phase-Based Video Motion Processing - und auch noch stärkere Vergrösserungen ermöglicht. Und im Gegensatz zu anderen gerade vorgestellten Algorithmen kann man diesen schon jetzt online mit eigenem Videomaterial ausprobieren und die Resultate des neuen (Phase-based Motion) mit denen des alten (Eulerian Montion) Verfahrens vergleichen.
Je nach ausgewählter Frequenz werden andere Bewegungen (langsamere oder schnellere) verstärkt. Ein anderer interessanter Einsatzzweck: unerwünschte Bewegungen können auch gedämpft werden - im Demovideo (s.u.) wird das schön demonstriert anhand von Aufnahmen des Mondes, das mithilfe des Algorithmus von atmosphärischem Bildzittern befreit wurde.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google