[11:35 Di,12.Oktober 2021 [e] von Thomas Richter] |
Der Mikrofon-Zubehör Spezialist Rycote hat die neue, von Grund auf neu konzipierte Nano-Shield Reihe von modularen Windschutzkörben vorgestellt. Die neuen Windshields werden in verschiedenen Kits angeboten, welche kleiner und ca. 30% leichter sind als die Vorgängermodelle. Sie sind kompatibel mit diversen Mikrophonen von Audio Technica, DPA, Neumann, Sanken, Sennheiser, Schoeps, Sony und Rode. ![]() Rycote Nano-Shield
Die Nano Shield-Kits verwenden ein neues, magnetisch verriegelbares Korbdesign, das durch einfaches Austauschen der Korbhälften für verschiedene Mikrofongrößen konfiguriert werden kann. Jede Größe der Korbhälfte kann mit jeder anderen Größe verriegelt werden - die maximale Mikrofonlänge beträgt 155mm. Außerdem verfügen sie über zwei manuelle Verriegelungsschieber. Die Mikrofone sind durch einfaches Auseinanderziehen der Hälften schnell und einfach zugänglich. ![]() Rycote Nano-Shield Der asymmetrische Aufbau des Nano Shield-Windschutzkorbes und der Waben soll ungewollte Resonanzen minimieren und akustisch deutlich transparenter sein. Ein Nano Shield-Kit umfasst zwei verschiedene graufarbige Bezüge, die sich durch das Lösen einer Metallklammer austauschen lassen. ![]() Rycote Nano-Shield Der Pistolengriff ist für Links- und Rechtshänder ausgelegt und abnehmbar. Der Windkorb selber ist an dem Griff durch einen PCS-System kompatiblen Verbinder befestigt, sodaß die Setups schnell gewechselt werden können. Das mitgelieferte Kabel samt XLR-Stecker enthält einen Inline-HF-Filter sowie einen zuschaltbaren 80-Hz Low-Cut Tiefpassfilter. Versionen des Kabels mit schaltbarem 60Hz Low Cut, MZL, Digital Mics und anderen werden ebenfalls erhältlich sein. ![]() Rycote Nano-Shield Kit Die unterschiedlichen Nano Shield Kits für jeweils andere Größen von Mikrofonen sind ab sofort lieferbar zu Preisen von um die 620 Euro. (Danke an pillepalle für den Hinweis) ![]() |
![]() |