Logo Logo
/// News

Portable Samsung T7 Shield NVMe-SSD jetzt auch mit 4 TB

[10:27 Do,26.Januar 2023 [e]  von ]    

Samsung hat ein neues Modell seiner T7 Shield Reihe robuster mobiler SSD-Laufwerke veröffentlicht, welches mit 4TB die bisher größte Speicherkapazität aller portablen Consumer SSDs von Samsung bietet. Die SSD T7 Shield 4 TB bietet eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.050 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 1.000 MB/s über ihre USB 3.2 Gen 2 Schnittstelle (USB-C).

Samsung-T7-Title
Samsung T7 Shield




Samsung zielt mit der kreditkartengroßen T7 Shield Serie sowohl auf professionelle Content Creators als auch Fotografen und Kameraleute - besonders für den mobilen Einsatz. Deswegen ist die "ruggedized" T7 Shield IP65-zertifiziert und schützt mithilfe ihres robusten gummierten Gehäuses Daten sowohl physisch, zum Beispiel vor Stürzen (bis zu einer Höhe von 3 Metern), Nässe und Staub als auch digital mittels AES 256-Bit Hardware-Verschlüsselung.

Um eine Überhitzung zu vermeiden, kann die T7 Shield mittels DTG (Dynamic Thermal Guard) automatisch ihre Geschwindigkeit kontrollieren, um die Temperatur unter 60°C zu halten. Die SSD ist mit PCs und Laptops kompatibel ebenso wie mit mobilen Devices, Spielekonsolen und Cine-Kameras.

Samsung T7 Shield Key Features


- Externer Highspeed-Speicher im widerstandsfähigen Design und dank IP65-Zertifizierung zusätzlich gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt
- Bis zu 9,5 Mal schneller als externe Festplatten mit Datenübertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s dank USB 3.2 Gen. 2
- Passwortschutz auf Basis von AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung
- Dank dem stoßfesten Gummigehäuse kann die T7 Shield Stürze aus bis zu drei Metern Fallhöhe überstehen
- Die beiden mitgelieferten USB-Kabel Typ-C auf C und Typ-C auf A ermöglichen u.a. die Verbindung zu PCs, Macs, Android™-Geräten, Smart TVs und Spielekonsolen

Samsung-T7-Petty
Samsung T7 Shield



Die 98 Gramm leichte Samsung T7 Shield ist mit Speicherkapazitäten von 1TB, 2TB und jetzt auch 4 TB in den Farben Schwarz, Blau und Beige erhältlich zum Preis von rund 135 EUR (1 TB Modell), 220 Euro (2 TB) bzw. 430 Euro (4 TB).

Link mehr Informationen bei semiconductor.samsung.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildMagic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects bildCanon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer


verwandte Newsmeldungen:
PC:

Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s 26.März 2023
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk 22.März 2023
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar 18.März 2023
Sony Creators App ab sofort verfügbar (inkl. Sony A7IV Firmware Update 2.0) 9.März 2023
Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4 6.März 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 27.März 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*