[14:23 Fr,10.November 2023 [e] von Rob] |
Mit dem aktuellen Fimrware Update (1.2.8.) bringt Rode eine ganze Reihe von zusätzlichen Funktionen auf seine 32-Bit Float fähige, kompakte Funkstrecke. Zu den wichtigsten neuen Funktionen dürfte ein zweifacher High Pass Filter sein, der als 75Hz oder 100Hz Low Cut für Wind oder andere Störgeräusche in der Rode Central App aktiviert werden kann.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, jetzt die Timeout-Funktion im Sender optional ausschalten zu können. Mit aktiviertem Timeout wird der Transmitter nach 15 Minuten abgeschaltet, wenn nicht aufgenommen oder er nicht mit einem Empfänger verbunden ist. Will man jedoch immer wieder längere Aufnahmen am Stück aufzeichnen, kann es sinnvoll sein, den Sender nonstop an zu haben. Allerdings sollte man dann ein Auge auf den Akkustand haben, denn hierbei kann sich der Akku schneller leeren. ![]() Darüber hinaus lässt sich mit der neuen Firmware jetzt auch die Plugin Power-Detect Funktion am Empfänger ausschalten. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, schaltet sich der Empfänger automatisch ein, wenn die Kamera eingeschaltet wird und aus, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Wer mehr Kontrolle benötigt, kann den Empfänger jedoch jetzt auch manuell ein- und auszuschalten. ![]() Und schließlich bringt das Rode Wireless Pro Firmware Update auch Kompatibilität mit anderen Rode Series IV Wireless Geräten inklsusive Wireless Go II, Wirless Me und RodeCasters. Für das Firmware Update bildet - wie stets - die Rode Central App die nötige Voraussetzung. ![]() |
![]() |