Logo Logo
/// News

Rode Wireless Pro 2-Kanal-Funkstrecke mit 32 Bit Float Recording, Timecode-Sync u.a. vorgestellt

[08:57 Mi,23.August 2023 [e]  von ]    

Rode hat eine neue „PRO“ Version seiner beliebten Wireless GO Funkstrecke herausgebracht, die mit spannenden neuen Funktionen ausgestattet wurde. Hierzu gehören vor allem internes 32 Bit Float Recording, Timecode-Sync, eine neue Gain Assist Funktion sowie Kopfhörer-Monitoring.




Die Übertragung der Audiosignale erfolgt wie zuvor im 2.4 GHz Bereich. Bei der Latenz haben wir noch keine Zahlen ausfindig machen können – Rode spricht von seinem „Near-Zero Latency Codec“ (die Wireless GO II war bereits mit recht guten 6ms Latenz spezifiziert worden). Die Reichweite der neuen Wireless PRO gibt Rode mit 260m unter idealen Bedingungen an und damit 60m weiter als die bisherige GO II.

Rode_PRO_2


Mit der internen 32 Bit Float Recording Funktion erhält die Wireless PRO eine mächtige Backup-Funktion, die jetzt nicht nur bei Signalstörungen sondern auch bei clippenden Pegeln eine Reserve-Aufnahme zur Verfügung stellt. Für die interne Aufnahme stehen 32 GB Speicher zur Verfügung, für die Rode 40 Stunden Aufnahmezeit von 32 Bit Float WAV-Files verspricht. Der Start der 32 Bit Float Aufnahme kann jetzt an den Sendern mit einem eigenen Button gestartet werden.­

Timecode


Ebenfalls neu ist der jetzt in die Wireless PRO Funkstrecke integrierte Timecode Generator. Der Empfänger sendet hierbei ein Timecode Signal an die Kamera und auch die von den Sendern kommenden Audio-Signale sind bereits mit dem Timecode versehen- eine Funktion, die vor allem auch mit der 32 Bit Float Aufnahme in unsren Augen viel Sinn macht.

WirelessPRO_Front


Die neue GainAssist Funktion soll davor sorgen, dass die Audiosignale die vom Receiver in die Kamera gehen, stets optimal ausgesteuert sind – hierbei handelt es sich also um eine Art Auto-Gain-Funktion. Wir sind gespannt darauf, wie gut diese in der Praxis funktioniert. Wer lieber manuell seinen Gain setzt, hat mit der von der Wireless GO II bekannten Safe-Track-Funktion die Möglichkeit, einen zweiten, um 12 db reduzierten Track parallel aufzunehmen und erhält hiermit ebenfalls nochmal Sicherheit vor übersteuerten Signalen.

Rode_PRO_mini


Eine kleine aber unserer Ansicht nach ziemlich wichtige Neuerung stellen die jetzt verschraubbaren 3,5mm Miniklinken an den Sendern da. Wer mit höherwertigeren Lavaliers unterwegs ist, dürfte die jetzt zug-gesicherte Verbindung sehr zu schätzen wissen.

Bei der Akkuleistung des Rode Wireless PRO System gibt Rode eine Laufzeit von 7 Stunden an. Neu im Lieferumfang der Rode Wireless PRO enthalten ist das neue Smart Charge Case, das mit seinem internen Akku auch Ladungen unterwegs ermöglicht.

Preis und Verfügbarkeit



Aktuell haben wir nur den Dollar-Preis der neue Rode Wireless PRO der bei 399,- Dollar liegt. In Deutschland rechnet der Rode Distributor mit einer Verfügbarkeit ab Mitte/Ende September.

Link mehr Informationen bei rode.com

  
[149 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Frank Glencairn    19:33 am 31.8.2023
Na ja, er hatte ja trotzdem immer noch knapp 60 Tage. Und das mit den Takes wird sowieso völlig überschätzt. Wenn man mit den Schauspielern vorher jede Szene ausgiebig...weiterlesen
Darth Schneider    17:27 am 31.8.2023
@Frank Wie schafft das der Nolan bloss bei so einem komplexen 3 stündigem Film wo so viel Dialoge drin sind noch 30 Drehtage einzusparen ? Der Typ muss echt ein Genie sein, und...weiterlesen
Darth Schneider    17:15 am 31.8.2023
Komm jetzt iasi, Effizient zu arbeiten ist sicher sinnvoll, aber man kann es auch übertreiben. Von wegen 40 Sekunden Zeit sparen zu versuchen wegen einem Mikrofon… Das bringt...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildWestern Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert? bildBoris FX kauft 3D-Tracking-Software SynthEyes


verwandte Newsmeldungen:
Mikrophone:

Sennheiser MKH 8030 vorgestellt - HF-Kondensatormikrofon mit Achtercharakteristik 16.September 2023
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier? 29.August 2023
Rode: Neues Ladecase für Wireless GO II - TX-Module für ME und GO II jetzt einzeln erhältlich 1.August 2023
Neues Sony Mikrofon ECM-M1: Per auswählbarer Richtcharakteristik 8 Mikros in Einem? 16.Juli 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Sennheiser EW-DP erklärt: Neue Funktionen, Ergonomie und slashCAM User Fragen 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Mikrophone

Zubehör:

Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor 4.Oktober 2023
Sigma teasert Produktvorstellung für den 05. Oktober 2.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Oktober 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*