[13:00 Mo,21.Oktober 2019 [e] von Thomas Richter] |
Razer hat ein neues Spitzenmodell seiner Blade Notebook-Serie veröffentlicht. Das Razer Blade 15 Studio zielt ganz auf professionelle User, die maximale Leistung benötigen. So nutzt das neue Modell einen aktuellen
Und auch das Display genügt professionellen Ansprüchen (zum Beispiel fürs Grading von Video): der 15.6" OLED Touchscreen besitzt eine Auflösung von 4K und deckt den DCI-P3 Farbraum zu 100% ab. Jedes Panel ist individuell getestet und per Werk kalibriert. Als Festspeicher dient eine 1TB M.2 NVMe SSD. Die Schnittstellen umfassen einen Thunderbolt 3 Port, drei USB Type-A 3.2 (Gen 2) Ports, DisplayPort sowie HDMI ![]() ![]() Razer Blade 15 Studio Mit dabei ist auch ein Kartenleser für das extrem schnelle UHS-III Format ![]() ![]() ![]() Vorerst gibt es das 2.2kg schwere Razer Blade 15 Studio Notebook nur in den USA und Kanada zu kaufen - zum Preis von 3.999 Dollar. Was zwar viel Geld ist, aber im Vergleich zum Blade 15 mit GeForce RTX 2020 Max-Q (und nur einer 512 GB SSD) für rund 3.300 Dollar angesichts des Preisunterschieds der beiden Grafikkarten auf dem freien Markt von ca. 1.600 Dollar relativ gesehen ein gutes Angebot. Ob und wann das Studio Modell auch in Deutschland angeboten wird, ist leider noch nicht bekannt. ![]() Razer Blade 15 Studio Wer einen noch größeren Bildschirm benötigt (und auf den Ethernetport nicht verzichten will): demnächst erscheint auch das ![]() ![]() |
![]() |
|