Razer hat ein Modell seiner mobilen Workstationserie Razer Blade 17 Pro vorgestellt. Das Top-Feature des neuen Spitzenmodells ist das 4K Display mit 120 Hz, welches den Adobe sRGB-Farbraum zu 100% unterstützt und 400 nits hell ist. In der der neuen Maximalausstattung nutzt das Blade 17 Pro weiters eine GeForce GTX 2080 Max-Q Grafikkarte (alternativ ist eine RTX 2060 oder RTX 2070) und eine 1 TB PCIe NVMe M.2-2280 SSD (die auf 2 TB upgegraded werden kann).
Allen Modellen gemein sind Features wie eine Intel i7-9750H CPU mit sechs Kernen, ein aus einem Aluminiumblock gefrästes Gehäuse, ein sehr schmaler Rand um das Display von nur 6mm, ein leerer M.2 Steckplatz für eine weitere SSD, 16 GB RAM Speicher, welche nachträglich auf bis zu 64 erweitert werden können sowie eine Tastatur mit Einzeltasten RGB-Hintergrundbeleuchtung, ein UHS-III SD-Kartenleser und eine integrierte Webcam.

// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Interessanterweise ist das Razer Blade 15 mit einem noch besseren Display ausrüstbar, denn es kann mit einem 4K OLED Touchscreen konfiguriert werden. Das neue Razer Blade Pro 17 (RZ09-03148*92) wiegt 2.75kg und kommt im vierten Quartal zum Preis von rund 4.000 Euro in den Handel.