In den letzten Wochen gab es berichtenswerte Vorkommnisse im Grafikkarten (GPU)-Markt. Zuerst war da einmal Nvidia, die zwar keine neuen Leistungsknaller, dafür aber mit der GTX 970/980-Serie echte Stromsparhensgte vorgestellt haben. 4,6 TFLOPs bei 165W sorgen dafür, dass das Rechner-Netzteil nicht überdimensioniert ausgelegt werden muss. Somit könnten diese Karten sogar noch in alten Mac-Pros für den nötigen Dampf sorgen. Natürlich erst, wenn die Treiber soweit sind.
Spannend war allerdings auch, dass es vereinzelt Nvidias Dual-Monster Karte Titan Z mit ca. 8,2 TFLOPS bei einzelnen Anbietern (sehr kurz) für ca. 1.500 Euro auf- und abtauchte. Der empfohlene Listenpreis für die Titan Z liegt eigentlich bei 3.000 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Wir sind gespannt, ob der Preis für die Radeon R9 295X2 nur eine kurzfristige Aktion darstellt, oder bis auf weiteres auf diesem Niveau verharren wird. Denn dies dürfte auch als preislicher Fingerzeig für kommende Single GPU-Karten mit 7 TFLOPS ein Wegweiser sein.