Logo Logo
/// News

Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500

[10:59 Mo,7.August 2023 [e]  von ]    

AMD hat zwei weitere Workstation-Grafikkarten der AMD Radeon PRO W7000 Serie angekündigt: Die AMD Radeon PRO W7600 und AMD Radeon PRO W7500 werden von AMD für typische Mainstream-Workloads in professionellen Branchen der Medien und Unterhaltung beworben und sollen vor allem durch einen "angenehm budgetfreundlichen" Preis herausstechen.

Im Gegensatz zu den vor ein paar Monaten eingeführten Spitzenmodellen für 3999 und 2499 US-Dollar klingen die nun aufgerufenen 429 bzw. 599 US-Dollar tatsächlich auf en ersten Blick fast schon günstig. Damit konkurrieren sie mit der RTX A-Serie von Nvidia im mittleren Preissegment.



Radeon_Pro_W7600
Die neuen Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500



Die Radeon Pro W7500 und W7600 benötigen nur einen einzigen Steckplatz und basieren auf AMDs RDNA 3-Technologie mit einem Navi 33-GPU-Kern, der auch in den günstigeren Gaming-Modellen Radeon (ohne Pro) verbaut wird. Beide verfügen über 8 GB GDDR6-Speicher, der "nur" über einen 128 Bit-Bus angebunden ist.

Die W7600 kommt mit 32 Hardware-Recheneinheiten (CUs) und einem höheren Takt auf ca. 20 FP32-TFLOPS, während die auf 28 CUs beschnittene W7500 nur ungefähr 12 TFLOPS erzielen kann. Dafür kann die kleine Version mit 70W auch ohne zusätzlichen Stromanschluss verbaut werden.

Momentan ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Nvidia ist die AMD Radiance Display Engine mit DisplayPort 2.1, denn diese bietet unter anderem bis zu 8K/12-Bit-HDR-Farbunterstützung und erlaubt dazu diverse Multi-Monitor-Konfigurationsoptionen.

Da stellt sich natürlich die Frage, welche Vorteile man als Videobearbeiter gegenüber einer baugleichen RDNA3 Gaming Grafikkarte hat, die im Vollausbau weniger als die Hälfte kostet. Eine Antwort lenkt hier meistens auf die zertifizierten Treiber. Jedoch ist die aktuelle Datenbank von AMD hauptsächlich mit CAD und 3D Anwendungen gefüllt, von typischen Applikationen für Videobearbeiter fehlt dagegen jede Spur. Keine Adobe Video Apps (nur Lightroom) und auch kein Resolve, kein Fusion oder Ähnliches. Kurz gesagt: Für die meisten slashCAM-Anwender sollte es jenseits von 3D-Apps keinen Treiber-Unterschied geben. Was sich jedoch im Laufe der Zeit erfahrungsgemäß auch immer wieder ändern kann...

Link mehr Informationen bei www.amd.com

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rudi    21:31 am 7.8.2023
Avid ist auch nicht zu finden....
markusG    12:37 am 7.8.2023
Wie schaut es mit Avid aus?
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia bildModulares SmallRig CT190 Videostativ für 154,90 Euro verfügbar (inkl.Monopod)


verwandte Newsmeldungen:
Grafikkarten:

Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink 10.August 2023
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia 6.August 2023
Apple Mac Pro - keine GPU-Unterstützung für PCIe-Ports 17.Juni 2023
Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung? 7.Juni 2023
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern 24.April 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Grafikkarten

Computer:

Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT 29.August 2023
Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink 10.August 2023
Nvidia Perfusion - Personen und Objekte in KI-Modelle einfach einbringen 8.August 2023
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia 6.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet 30.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer

PC:

Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor 4.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Oktober 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*