REDs Scarlet und Epic Spezifikationen sind raus...

Gespannt wartete die Filmwelt mal wieder auf die heute veröffentlichen Spezifikationen rund um die neuen Red-Cams Scarlet und Epic. Die grundsätzliche Überraschung ist dabei die absolute Modularität der Camcorder. So lässt sich ab 2009 aus diversen Objektiven, Rigs, Aufnahme-Codecs und Bildsensoren der eigene Camcorder zusammenschrauben. Und das schöne dabei: Wenn man mehr Auflösung oder ein neues Videoformat will, muss man nicht gleich alles neu kaufen. Eigentlich ziemlich genau so wie wir es unter anderem schon 2005 in folgendem Artikel vorgeschlagen haben.


Grundsätzlich hat man die Wahl zwischen zwei Bodies (bzw wie Red sie nennt: Brains): dem RED EPIC und dem Scarlet Professional, die es jeweils in Versionen mit verschiedenen Sensor-Größen, Bildraten und Mounts gibt: angefangen mit einem 2/3 Zoll Sensor und einer Auflösung von 3K, 1-120 FPS und fixem Objektiv bzw Mini-RED, B4 oder C-Mount für 2500 Dollar über 5/6K Bodies mit RED-,Nikon- oder Canon Mount und 1-100 FPS bis hin zu einem monströsen 28K/1-25 FPS Body für 55.000 Dollar. Aus diesem Grundbaustein und weiteren Modulen wie I/O-Boxen, Batteriepacks, Fernbedienungen, Aufnahmemodulen, Suchern, Mount-Adaptern und Griffen wird eine Kamera ganz auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten. Alle Cams sind ebenso für Video wie für Photoaufnahmen geeignet - und eine 3D Version ist auch schon angekündigt. Die 5K ScarletS35 ist schon fürs Frühjahr/Sommer 2009 angekündigt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash