slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von slashCAM »


RED hat eine neue Beta-Firmware 1.6.1 für seine V-Raptor Kameras - V-Raptor XL 8K VV, V-Raptor XL 8K S35 und V-Raptorr 8K VV – mit vielen neuen Funktionen zur Verfügung g...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus



iasi
Beiträge: 29580

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von iasi »

Erstaunlich, dass das auto-Update von Jarred Land als größerer Wurf angesehen wird, als das AF-Face Tracking.



roki100
Beiträge: 18794

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 29 Sep, 2023 21:18 Erstaunlich, dass das auto-Update von Jarred Land als größerer Wurf angesehen wird, als das AF-Face Tracking.
Sogar "Jarred Land" findet also AF nicht so erstaunlich wichtig für cinema wie mindestens einer hier... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29580

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 29 Sep, 2023 21:41
iasi hat geschrieben: Fr 29 Sep, 2023 21:18 Erstaunlich, dass das auto-Update von Jarred Land als größerer Wurf angesehen wird, als das AF-Face Tracking.
Sogar "Jarred Land" findet also AF nicht so erstaunlich wichtig für cinema wie mindestens einer hier... ;)
Nein - zuletzt hatte er sich noch ganz begeistert über den kommenden Cine-AF geäußert, den Red entwickelt.

Nur die Amisch-Filmer empfinden AF als nicht so wichtig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 07:12

Nur die Amisch-Filmer empfinden AF als nicht so wichtig.
... oder Leute, die den Fokus ganz gerne an der richtigen Stelle haben, und zwar über den ganzen Take.

Jeder zweite YT Clip hat permanente Schwierigkeiten mit dem AF, selbst Clips von Leuten aus unserer Branche.

Eines muß ich dir allerdings lassen, "Amish-Filmer" made my day :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29580

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 08:04
iasi hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 07:12

Nur die Amisch-Filmer empfinden AF als nicht so wichtig.
... oder Leute, die den Fokus ganz gerne an der richtigen Stelle haben, und zwar über den ganzen Take.

Jeder zweite YT Clip hat permanente Schwierigkeiten mit dem AF, selbst Clips von Leuten aus unserer Branche.

Eines muß ich dir allerdings lassen, "Amish-Filmer" made my day :D
Und ich sehe häufig Filme, bei denen der Fokuspunkt manuell gesucht, aber nicht gefunden wurde.

Umso mehr bin ich auf Reds AF gespannt, den Jarred Land vor einem Jahr so überschwänglich angeteasert hatte.



Alex
Beiträge: 2090

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 08:04 Jeder zweite YT Clip hat permanente Schwierigkeiten mit dem AF, selbst Clips von Leuten aus unserer Branche.
Vielleicht haben sie eher Schwierigkeiten, das Manual zu lesen?

Sobald man keinen dedizierten Focus-Puller hat, ist AF ein absoluter Gamechanger. Und sogar mit Focus-Puller ist der AF in den meisten Fällen präziser.

Die Erleichterungen für mich als Kameramann sind massiv, besonders wenn ich solo unterwegs bin. Ich muss nicht mehr bei jeder Einstellung oder Größenänderung per Vergrößerung und/oder Peaking checken, ob der Fokus sitzt. Sobald das Quadrat das Gesicht locked, ist man durchgehend präzise scharf, auch bei Offenblende. Jetzt kann ich mich um andere Dinge kümmern und mich auf meine Einstellung konzentrieren, weil ich hab das ewige, nutzlose Schärfegefummel von der Backe. Ich sehe keinen Vorteil darin, den Fokus manuell zu setzen, wenn die KI präzise da scharf ist, wo ich das gerne hätte. Manuell Fokus zu ziehen ist in den meisten Fällen Verschwendung meiner Aufmerksamkeit und Zeit und ist im Endergebnis nicht so zuverlässig. Und ich muss auch kein lästiges Peaking auf meinen Monitor legen und kann mich so besser um optische Aspekte kümmern.

In dem Footage, das ich/wir abgeben, gibts praktisch keine Unschärfen mehr. Selbst wenn sich er AF mal vertut, kann man das blitzschnell korrigieren und einige Maßnahmen treffen, dass dies gar nicht erst passiert. Jedenfalls hatte ich ohne AF öfters kritische Shots, wenn der manuelle Focus mal nicht saß, als bei AF.

Und mittlerweile weiß ich mittlerweile recht genau, wann ich den AF aus mache und manuell besser bedient bin. Aber auch ein hybrider Betrieb durch Umschalten von MF auf AF ergibt oft perfekte Ergebnisse.

Negativ-Beispiele sind dabei irrelevant, solange man nicht sicher sein kann, dass dabei auch das benötigte Wissen und Erfahrung vorhanden ist den AF richtig zu bedienen.

Natürlich kann man mit MF Dinge realisieren, die mit AF nicht gut umzusetzen sind. Aber geht ja nach wie vor. Man wird ja nicht an Möglichkeiten beschnitten, nur bereichert.

Wer den deutlichen Mehrwert bei AF nicht sieht, der kennt sich damit einfach nicht aus, oder lebt in einer kleinen Bubble und kann nicht über den Tellerrand gucken.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 09:59
Wer den deutlichen Mehrwert bei AF nicht sieht, der kennt sich damit einfach nicht aus, oder lebt in einer kleinen Bubble und kann nicht über den Tellerrand gucken.
.. oder weniger schnippisch ausgedrückt - ist einfach nur zu blöd - schon verstanden ;-)


Tatsächlich hab ich überhaupt nix gegen AF, im Gegenteil.

Nicht umsonst hab ich den DJI Focus seit er raus gekommen ist, und bin am überlegen, ob der LIDAR von DJI für mich mehr Sinn macht, oder ob es der PD auch tut.

Was mich stört ist, wenn man den AE nicht einfach nur als das begreift was er eigentlich ist - eine Erweiterung des Werkzeugkastens (auch des Werkzeugkastens des Pullers), sondern als universelle, einzige Lösung für alles, auf die man sich immer 100% verlassen kann, weil AI sowieso der Messias ist, alles besser kann und blah.. .

Es kommt natürlich immer auf die Art von Shot's an die man macht.
Im narrativen Bereich wo du jede Menge bewußte (und dramatisch motivierte/basierte) Schärfeverlagerung von einem Punkt auf den anderen und zurück (und das zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Geschwindigkeit) brauchst, ist das ne völlig andre Nummer, als z.B. auf nem Gimbal wenn du vor (nur) einer Person herläufst, im Industriefilm Bereich, oder halt generell wenn nur immer eine Person in der Schärfe sein muß.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2090

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von Alex »

Zuspruch in allen Punkten. Ich hab mich nur an deinem anfänglichen Statement gestört.
Mit der Anmerkung, dass ich einer derer bin, der wirklich massiv vom AF profitiert.



iasi
Beiträge: 29580

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von iasi »

Man sollte dabei auch ehrlich sein und eingestehen, dass ein AF in bestimmten Situationen einem FokusPuller mittlerweile sogar überlegen ist.

Es ist ja auch nicht so, dass man sich nun blind auf den AF verlassen muss/soll.

Von Red erhoffe ich mir einen aufs Filmen abgestimmten AF, der sich z.B. das Fokus-Hunting verkneift.
Auch Schärfeverlagerungen mit dem AF könnte man eleganter als bisher steuern.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 10:45
Auch Schärfeverlagerungen mit dem AF könnte man eleganter als bisher steuern.
Und wie stellst du dir das vor?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29580

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 11:01
iasi hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 10:45
Auch Schärfeverlagerungen mit dem AF könnte man eleganter als bisher steuern.
Und wie stellst du dir das vor?
Touchscreen. Das geht ja heute schon. Und da gibt es noch Potential es eleganter zu machen.
Der AF hat normalerweise kein Problem die Schärfepunkte zu treffen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von Frank Glencairn »

Touchscreen Focus kann sogar meine uralte FS100 schon, und Red kann das auch schon ewig.
Is halt gerade für Soloshooter extrem ungünstig, schwierig und umständlich zu handhaben.

Wie willst du das eleganter gestalten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DKPost
Beiträge: 1112

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von DKPost »

Kennt noch jemand die Sony EX1 oder Z1?
Da gab es auch damals schon die Shot Transition.



prime
Beiträge: 1564

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von prime »

DKPost hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 12:24 Kennt noch jemand die Sony EX1 oder Z1?
Da gab es auch damals schon die Shot Transition.
An der Z1 hab ich das in der Tat ab und zu benutzt.



iasi
Beiträge: 29580

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 11:20 Touchscreen Focus kann sogar meine uralte FS100 schon, und Red kann das auch schon ewig.
Is halt gerade für Soloshooter extrem ungünstig, schwierig und umständlich zu handhaben.

Wie willst du das eleganter gestalten?
z.B. eine Kombination von AF und Manuell. Die Geschwindigkeit an einem Drehrad regeln, während der AF die Fokuspunkte ansteuert - und vielleicht vor erreichen abbremst.
AF ist nicht nur für Soloshooter ein Gewinn.

Was man den AF abgwöhnen müsste, ist das Fokus-Hunting.
Auch könnte die Schärfentiefe anhand Blende, Brennweite und Entfernungseinstellung "intelligent" berücksichtigt werden.
Wenn bei einem Lidar-System der Fokus auf unendlich dreht, weil die Person den Erfassungsradius verlässt, ist das ein unnötiger Mist.

Wichtig beim Film ist doch vor allem, dass der AF unauffällig - ja unmerklich - arbeitet. Dafür nimmt man dann auch akzeptable Unschärfe in Kauf - also auch, wenn sich die Person "nur" innerhalb des Schärfentiefenbereichs befindet.
Beim Fotografieren liegt die Priorität hingegen auf maximaler Schärfe, also wird dem perfekten Fokuspunkt hinterhergejagt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub wenn man das wirklich ernsthaft machen möchte, und zwar so daß es eine wirklich signifikante Verbesserung darstellt, wäre der beste Weg das ganze gezielt in der Post zu machen, wie das ja mit Handys schon geht.

Softwaretechnisch ist das wahrscheinlich gar nicht so schwierig (geht ja im Prinzip schon), allerdings ist das künstliche Bokeh halt noch eher meh, und wir bräuchten hochauflösende und weiter reichende LIDAR Module dazu. Aber ich denke das ist noch alles im Rahmen.

Was ich mir schwieriger vorstelle sind Optiken die erst mal immer alles - von vorne bis hinten - komplett scharf aufnehmen ohne die ganze Zeit auf Blende 22 zu stehen und dabei Licht zu schlucken wie blöd. .
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29580

Re: REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 14:04 Ich glaub wenn man das wirklich ernsthaft machen möchte, und zwar so daß es eine wirklich signifikante Verbesserung darstellt, wäre der beste Weg das ganze gezielt in der Post zu machen, wie das ja mit Handys schon geht.

Softwaretechnisch ist das wahrscheinlich gar nicht so schwierig (geht ja im Prinzip schon), allerdings ist das künstliche Bokeh halt noch eher meh, und wir bräuchten hochauflösende und weiter reichende LIDAR Module dazu. Aber ich denke das ist noch alles im Rahmen.

Was ich mir schwieriger vorstelle sind Optiken die erst mal immer alles - von vorne bis hinten - komplett scharf aufnehmen ohne die ganze Zeit auf Blende 22 zu stehen und dabei Licht zu schlucken wie blöd. .
Ganz so weit muss man wohl nicht gehen.
Aber ein intelligenter AF könnte die Schärfentiefe bei z.B. t4 so nutzen, dass er auf sanfte, unmerkliche Weise die Person im Schärfentiefenbereich hält.

Wobei ich bei Schärfentiefe immer an den DOP von Kurosawa denken muss, der immer mit dem Licht zu kämpfen hatte, um die große Schärfentiefe zu erreichen, die Kurosawa forderte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - Sa 23:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00