Das Y.M.Cinema Magazine hat einen schönen Scoop ausgemacht. Oder besser gesagt ein US-Patent ausgegraben, welches den Betrachter erst einmal verwirrt zurücklässt.
Eine RED-Kamera von Canon?
Denn in diesem Patent, das zwischen Januar und März 2020 eingereicht und am 29 Juli 2021 veröffentlicht wurde, zählt Canon mehr oder weniger triviale Eigenschaften einer gängigen Cinema-Kamera auf. Das wäre an sich noch nicht verwunderlich, jedoch liest sich der Patenttext zeitweise wie eine Beschreibung der RED Komodo Kamera (allerdings ohne globalen Shutter). Auch die Abbildungen ähneln dem Consumer-Modell der amerikanischen Cine Kamera-Schmiede sehr stark:
Ist das nicht eine RED Komodo
Liest man sich das gesamte Patent durch, so scheinen uns -wenn überhaupt- nur die Lüftungswege in irgendeiner Form vom Stand der Technik 2020 abzuheben.
Will Canon RED provozieren?
In der Community reimten sich einige User schnell einige Dinge zusammen. Beispielsweise, dass Canon genug vom RAW-Patent-Eiertanz haben könnte und nun mit einem derartigen Trivialpatent RED öffentlich ärgern will. Aber ein entsprechender juristischer Konter gegen eine "so offensichtliche Patentverletzung" wäre sicherlich sehr bald postwendend von RED zu erwarten. Solche Spekulationen mögen zwar in manchen Ohren plausibel klingen, aber wir halten dies alles für recht unwahrscheinlich.
Wir glauben eher das genaue Gegenteil: Nämlich dass die beiden Firmen schon länger einen engeren geschäftlichen Austausch pflegen, der nur bisher nicht sonderlich nach Außen in Erscheinung getreten ist. Wir haben für diese Annahme zwar keine belastbaren Belege, jedoch häufen sich mittlerweile die Indizien, zu denen sich nun auch dieser -zumindest ungewöhnliche- Patentantrag gesellt...
Das Spannenste dabei wird eigentlich, ob es auch in die kleineren Kameramodelle hinunter wandern wird? :) Vielleicht nicht in die bereits extistierenden, aber eventuell in...weiterlesen
iasi 20:34 am 21.2.2022
Auf N-Raw darf man wirklich gespannt sein.
pillepalle 20:26 am 21.2.2022
Ja, irgendwas werden die sicher untereinander ausklamüsern.
Aber wenn Nikon es hinbekommt, eine Lizenz für Apples ProRes als auch für interne komprimierte RAW Formate (von...weiterlesen
Editorials: Stockt die KI-Revolution in der Videoproduktion? Di, 7.März 2023 Aktuelle Technologien wie Stable Diffusion lassen eine KI-zentrierte Videoproduktion als bald greifbare Realität erscheinen. Doch bei den großen Softwareherstellern scheint dagegen eher KI-Stillstand zu herrschen...
Editorials: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz Mo, 28.November 2022 Kürzlich hat Roope Rainisto ein KI-Dreambooth Modell für "Realistische Fotos" präsentiert. Und dabei ist uns klar geworden, dass wir mittlerweile einen Kipppunkt bei der Erzeugung realistischer Fotos mittels Künstlicher Intelligenz überschritten haben...
Editorials: Panasonic LUMIX GH6 - Was da kommen mag... Di, 25.Mai 2021 Die Katze schaut zwar gerade nur ein bisschen aus dem Sack - allerdings gibt uns dies die Möglichkeit bereits ein paar grundsätzliche Einschätzungen zur kommenden GH6 zu treffen...