Auf Kickstarter ist gerade das Project Perception Neuron gestartet, ein günstiges drahtloses Motion Capturing System für VFX, Computerspiele, Animation, Virtual Reality, Sport-Analysen und ähnliche Anwendungsbereiche. Für 175 Dollar gibt es 10 sogenannte Neurons (Bewegungssensoren) samt Hub (der die Daten der einzelnen Sensoren sammelt und per WiFi oder USB überträgt), Handschuhen und Körperhalterung, für 340 Dollar gibt es 10 Neurons mehr und für 500 Dollar das Komplettset mit 30 Neurons, welches in der Lage ist, die Bewegungen eines ganzen Körpers samt Händen einzufangen.

Die Menge der benötigten Sensoren bemisst sich nach der nach benötigten Detailgenauigkeit der Bewegungsdaten - sollen etwa die Bewegungen eines Arms samt Fingern, eines Oberkörpers oder die Bewegungen der beide Hände und des gesamten Körpers gemessen werden? Ein 12x12x6mm kleines "Neuron" vereinigt in sich eine Vielzahl von Sensoren: ein 3-achsiges Gyroskop/Accelerometer/Magnetometer samt Controller liefert Daten über jede Lageveränderung. Die Neuronen werden jeweils per Kabel mit dem Hub verbunden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Bis jetzt hat das Project Perception Neuron System schon etwas über die Hälfte des Ziels von 250.000€ Dollar erreicht - ausgeliefert werden soll ab Februar 2015. Es stellt eine kostengünstige Motion Capturing Lösung per Hardware dar - in Zukunft werden wohl aber auch Motion Capturing Systeme immer interessanter werden, welche ohne Marker bzw Sensoren arbeiten und Objektmodelle auf Basis einer Analyse von 3-D Kameradaten per Software rekonstruieren, wie z.B. das iPi Motion Capture System.(Danke an Vincent für die Meldung