slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von slashCAM »


Adobe hat auf der MAX 2024 neben Neuerungen wie dem generativen Erweitern in Premiere Pro in einer Sneak-Preview gleich mehrere praktische KI-Tools vorgeführt, die versc...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von MarcusG »

Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen



ChrisDiCesare
Beiträge: 76

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von ChrisDiCesare »

MarcusG hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 22:40 Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen
AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Beste Grüße, der Chris.



j.t.jefferson
Beiträge: 1129

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von j.t.jefferson »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 23:03
MarcusG hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 22:40 Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen
AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Manfred Baulig



iasi
Beiträge: 28517

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

Es wird dann mehr der Kreative als der Handwerker gefragt sein.

Ich hoffe jedenfalls, dass alle diese KI-Helfer bald zur Verfügung stehen. Das klingt alles super.



DKPost
Beiträge: 1088

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von DKPost »

j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2024 12:15
ChrisDiCesare hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 23:03

AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Um welche Programme geht es da bzw. was heißt KI und Schnitt anständig zusammen nutzen?



iasi
Beiträge: 28517

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: So 20 Okt, 2024 04:36
j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2024 12:15

Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Um welche Programme geht es da bzw. was heißt KI und Schnitt anständig zusammen nutzen?
Wahrscheinlich um Zeichenprogramme, die den Grafiker und Zeichner seines Pinsel beraubten. :)
Ach - nein - das war war ja schon vor ein paar Jahren. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von dienstag_01 - Di 0:58
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 22:55
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mo 21:08
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von stip - Mo 20:33
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von iasi - Mo 18:21
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15