PhotoMirage ist ein neues Tool von Corel, welches aus einem einzigen Foto bewegte Bilder erstellen kann. Hierfür platziert man Animationspunkte über dem Bild, die beschreiben in welche Richtung (und wie schnell) diese Pixel animiert werden sollen. Corel betont, dass hier keine künstliche Intelligenz involviert ist, sondern eher eine Art Optical Flow-Algorithmus sein Werk verrichtet. Weitere Ankerpunkte sagen der Software, welche Pixel unberührt bleiben sollen.

Das Programm ist kompatibel mit JPEGs, sowie RAW-Bildern und anderen Formaten wie TIFF und PNG. Da die Software die Bewegung im Bild verwischt, arbeitet das Programm am besten mit unscharfen Bewegungen in Bildern mit Himmel oder Wasser.
Die Animationspunkte sind einfach ins Bild zu ziehen Dazu gibt es erweiterte Optionen wie Sichtbarkeitsebenen, Beschnitte sowie einen "Ein-Klick-Smart Photo Fix-Editor".
Der einfache Export erlaubt es direkt eine Social Media Plattform zu wählen. PhotoMirage formatiert das bewegte Bild dann automatisch auf die Anforderungen für die gewählte Plattform.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Corels PhotoMirage läuft nur unter Windows und kostet als einmalige Lizenz 60 Euro. Einen ähnlichen (und günstigeren) Ansatz verfolgt übrigens auch die Plotagraph-App.
Wie das ganze genau funktioniert, kann man sich nochmal hier zu Gemüte führen: