[12:23 Di,22.Oktober 2019 [e] von Thomas Richter] |
Der neue gekrümmte 34" Monitor von Philips bietet sich als Arbeitsmonitor mit großer Desktopfläche an, denn er besitzt eine WQHD (3.440 x 1.440 Pixel) Auflösung im 21:9 Ultrabreit-Format bei einer Bildschirmdiagonalen von rund 86cmn. Sein VA-Panel mit einer maximalen Helligkeit von 300 nits, Adaptive-Sync Unterstützung und einem DeltaE Wert von weniger als 2 kann zudem den NTSC
Die Schnittstellen des Philips 346B1C umfassen einen DisplayPort 1.2, einen HDMI ![]() ![]() Philips 346B1 Per MultiView-Technik kann der Philips 346B1 mittels eines Splitscreens gleichzeitig mit mehreren Computern als Monitor genutzt werden. Zur höheren Ergonomie bietet er FlickerFree-Technologie sowie einen LowBlue- und EasyRead-Modus und ist um 180° schwenk- sowie kipp- und höhenverstellbar. Ein integrierte Power Sensor sorgt dafür, dass der Bildschirm automatisch in den Energiesparmodus geschaltet wird, wenn niemand mehr vor dem Gerät sitzt. Der Philips 346B1C wird ab November 2019 zu einem Preis von 609 Euro erhältlich sein. ![]() Philips 346B1 ![]() |
![]() |
|