Neuer Profi-Monitor Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready

Philips hat mit dem Brilliance 27E3U7903 einen neuen 27" Monitor vorgestellt, der ganz auf Profis in den Bereichen Color Grading, Videoschnitt und Design abzielt. Er bietet eine 5K-Auflösung mit einer Pixeldichte von 218 PPI, stellt 1,07 Milliarden Farben (8 Bit + FRC) dar und reduziert durch seine entspiegelte Frontglasscheibe Blendeffekte. Er bietet neben Calman-Ready-Kalibrierung, DisplayHDR 600 sowie zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse (In und Out).


Philips Brilliance 27E3U7903
Philips Brilliance 27E3U7903


Der Philips Brilliance 27E3U7903 liefert eine 5K-UHD-Auflösung (5.120 x 2.880) mit einer extrem hohen Pixeldichte von 218 PPI. Sein IPS-Panel deckt 99,5 % des AdobeRGB-, 99 % des DCI-P3/Display-P3- und 99 % des sRGB-Farbraums ab und ist DisplayHDR 600 zertifiziert, d. h. er bietet eine Spitzenhelligkeit von bis zu 600 Nits sowie besseren Kontrast durch lokales Dimming und eine erweiterte Farbdarstellung für eine bessere HDR-Darstellung. Seine Calman Ready Kompatibilität ermöglicht automatisierte Kalibrierungsworkflows (AutoCal), um eine andauernde Farbtreue zu gewährleisten.




Key Features des Philips Brilliance 27E3U7903

- UltraClear 5K UHD (5120 × 2880), 218 PPI Pixeldichte


- Thunderbolt™ 4 In/Out mit 96 W Power Delivery


- 1.07 Milliarde Farben (8bit+FRC)


- Calman Ready für schnelle und präzise Farbkalibrierung


- DisplayHDR 600 mit durchschnittlicher Helligkeit von 500 Nits


- Smart KVM zum einfachen Umschalten zwischen Quellgeräten


- 5-MP-Webcam mit KI-gestütztem Auto-Framing und Windows-Hello-Unterstützung


- Farbraumabdeckung: 99,5 % Adobe RGB, 99 % DCI-P3/Display P3, REC709 100%, sRGB: 160%


- Frontglas mit Antireflexionsbeschichtung und 7H-Härtegrad


Philips Brilliance 27E3U7903
Philips Brilliance 27E3U7903




Schnittstellen

Der Philips Brilliance 27E3U7903 bietet mehrere Schnittstellen - als Signalquellen stehen ein HDMI-2.1-Eingang sowie ein Thunderbolt-4-Eingang zur Verfügung, der neben der Bild- und Datenübertragung auch Power Delivery mit bis zu 96 Watt unterstützt. Zusätzlich verfügt der Monitor über eine integrierte RJ45-Netzwerkschnittstelle für kabelgebundene Ethernet-Verbindungen mit Übertragungsraten bis 1 Gbit/s.



Über den Thunderbolt-4-Ausgang können weitere Geräte oder Displays in einer Daisy-Chain-Konfiguration angebunden werden. Dieser Ausgang unterstützt ebenfalls Daten- und Videoübertragung sowie eine Stromversorgung mit bis zu 15 Watt. Ein integrierter USB-Hub erweitert die Konnektivität um mehrere zusätzliche Anschlüsse: ein USB-C-Anschluss (Upstream, Daten, 15 W) sowie zwei USB-A-Ports (USB 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit/s, einer davon für Schnellladung) und ein weiterer USB-C-Anschluss (Downstream, Daten, 15 W).



Philips Brilliance 27E3U7903
Philips Brilliance 27E3U7903




Die integrierte Smart-KVM-Funktion optimiert das Multitasking, indem sie Nutzern erlaubt, die Steuerung von Tastatur und Maus sofort zwischen zwei angeschlossenen Geräten umzuschalten. Per Philips MultiView kann der Input zwei PCs gleichzeitig auf dem Screen dargestellt werden. Eine integrierte 5-MP-Webcam mit KI-gestütztem Auto-Framing und Windows-Hello-Unterstützung ermöglicht Videokonferenzen ohne zusätzliche Hardware.



Das Frontglas mit Antireflexionsbeschichtung und einem Härtegrad von 7H verhindert Blendeffekte, ohne laut Hersteller die Detaildarstellung zu beeinträchtigen und sorgt bei allen Lichtverhältnissen für eine brillante Anzeige. Seine Ergonomiefunktionen umfassen einen LowBlue-Modus und Flicker-Free-Technologie, um die Augen zu schonen. Zum anderen lässt sich das Display über den SmartErgoBase-Standfuß in der Höhe verstellen, neigen, schwenken und drehen (Pivot).




Verfügbarkeit und Preis

Der Philips Brilliance 27E3U7903 wird ab September zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.159 Euro erhältlich sein.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash