[11:20 Mo,11.Januar 2021 [e] von Thomas Richter] |
Ganz auf dem neuesten technischen Stand ist der gerade von Philips/MMD (vorerst nur in China) vorgestellte 27" große 4K-Monitor Philips 279P2MRX, denn er besitzt nicht nur die stattliche Anzahl von 2.304 Local Dimming Zonen (unseres Wissens nach ein neuer Rekord) sondern verfügt auch über eine
![]() Philips 279P2MRX DisplayHDR 1400 Sein Panel weist eine extrem hohe Helligkeit von 1.000 nits auf und deckt den ![]() Außerdem sollte er den DCI-P3 Farbraum zu mindestens 95% unterstützen und eine Helligkeit von 900 nits über einen Zeitraum von mindestens 30 Minuten halten können - eine Voraussetzung für die professionelle Arbeit zum Beispiel beim echten Videoediting von HDR-Inhalten. Thunderbolt 4 Und auch der Support von Thunderbolt 4 (TB4) durch den Philips 279P2MRX ist verheißungsvoll: zwar besitzt Thunderbolt 4 nur die gleiche maximale Datenrate ![]() ![]() Außerdem ermöglicht TB4 als Alternative zum Daisy-Chaining, also dem Hintereinander-Schalten von Thunderbolt-fähigen Geräten, erstmals auch Hubs - so sollen sind mit TB4 jetzt Kombinationen aus Daisy-Chains und Hubs konfigurierbar. Thunderbolt 4 ist abwärtskompatibel zu Thunderbolt 3 und funktioniert so mit allen Thunderbolt 3 Kabeln und Geräten. Wie das vor über einem Jahr standardisierte USB4 wird Thunderbolt 4 auch bis zu 100W Strom an angeschlossene Geräte liefern können. Wir gehen davon aus, daß von den zwei Thunderbolt 4 Ports einer als Eingang und der andere als Loop-Through fungiert, d.h. daß an diesen weitere Peripheriegeräte oder etwa ein Monitor angeschlossene werden kann. Weitere Informationen zur Technik oder Preis und Erscheinungstermin des Philips 279P2MRX erwarten wir im Laufe der heute beginnenden CES 2021 Messe. ![]() |
![]() |
|