Mit dem 5.5 Firmware Update erhält die VariCam LT eine ganze Reihe von neuen Funktionen. Zu den wichtigsten dürfte der neue RAW Output via SDI zählen, der nun mit max. 2K (Crop)/10 Bit bis zu 240 fps erlaubt. Bei unserem ausführlichen VariCam LT Test hatten wir bei den Umschaltzeiten beim Wechsel von Frameraten und Systemfrequenzen noch etwas Optimierungspotential bei der LT gesehen. Schön zu sehen, dass Panasonic auch hieran gearbeitet hat.

Mit der neuen Firmware entfällt das An-/ und Ausschalten der Kamera über den On/Off Button. Hierfür wurde jetzt am Control-Panel eine Restart Funktion integriert, die etwas Zeit sparen dürfte. Wir hatten uns in diesem Zusammenhang auch mit Panasonic Ingenieuren auf der diesjährigen NAB unterhalten und gefragt ob auch ein Umschalten ohne Reboot technisch möglich wäre. Die Antwort war Nein gewesen … die Restart-Funktion darf damit also als das Maximum an Zeitersparnis hier angesehen werden.
Ebenfalls im der 5.5er Firmware der VariCam LT ist jetzt eine REC Check Funktion integriert, die auf einen User Button gelegt werden kann und mit der wahlweise die ersten oder die letzten 5 Sec. des zuletzt aufgezeichneten Clips kontrolliert werden können.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Und nicht zu vergessen: Die VariCam Simulatoren auf den Panasonic Seiten wurden ebenfalls der neuen Firmware entsprechend upgedatet.
Die komplette Liste der neuen Funktionen des VariCam LT Updates sowie den Download-Link zur Firmware gibt es hier.


















