Wie erwartet hat Panasonic heute früh in London die Panasonic GM1 und ein neues 12-32mm-Zoomobjektiv vorgestellt. Scheinbar ist letzteres nicht nur bemerkenswert klein und massiv gebaut, sondern liegt auch bei den MTF-Messungen vor allen anderen Panasonic-Zoom Objektiven. Leider dürfte die Anfangsblende von F3.5 dabei Bokeh-Liebhaber enttäuschen.
Die GM1 selbst ist jetzt wohl die kleinste erhältliche Micro Four Thirds Kamera, mit nicht einmal 10cm breite. Die Videofunktionen scheinen volle manuelle Kontrolle (auf jeden Fall in 24p) zu ermöglichen, ansonsten stehen nur noch 50i/60i als Alternative in AVCHD oder MP4 zur Verfügung. Wir erwarten hinsichtlich der Qualität hier ungefähr das solide Niveau der GF6. Auffällig ist der bewusste Retro-Look der Kamera. Ein Designmerkmal, das gerade viele Kamera-Hersteller gleichzeitig zu entdecken scheinen.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
An allen Rumor-Seiten vorbei konnte Panasonic allerdings das neue Leica 15mm f/1.7 überraschend ankündigen, welches gerade an der GM1 als leichter Weitwinkel durchaus seinen Stammplatz finden könnte. Verfügbarkeit und Preis stehen hier allerdings noch nicht fest.
Das GM1-Kit mit 12-32mm/F3.5 soll 699 Euro kosten und Ende November ausgeliefert werden.