Demnächst bekommt die Lumix GH6 eine neues, interessantes Feature. Mit der nächsten Firmware-Version wird nämlich die Aufzeichnung auf eine externe, via USB angeschlossene SSD unterstützt, was unter anderem die Datenlogistik vereinfacht und Workflows beschleunigen kann. Entsprechende Funktionalität findet man bisher unseres Wissens nur bei den Blackmagic Pocket Cinema Cameras sowie der Sigma fp.

Mit der Firmware 2.2 wird es möglich sein, hochwertiges Apple ProRes 422 HQ (maximal 1,9 Gbps) oder hohes Datenvolumen von All-Intra 4:2:2 10-Bit von der GH6 direkt auf einem USB-Laufwerk (SSD) mit maximal 2 TB Kapazität aufzuzeichnen. Empfehlungen für spezielle SSD-Modelle gibt Panasnonic (noch) nicht.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Firmware-Version 2.2 soll ab 27. September hier zu finden sein. Ob sie neben der SSD-Aufzeichnung auch weitere neue Funktionen mitbringt, geht aus der Ankündigung nicht hervor.