Neben der Vollformat 6K Ankündigung der Panasonic S1H hat Panasonic auch ein hochlichtstarkes, videoafines Zoom für Micro Four Thirds sowie die Verfügbarkeit des 10 Bit V-Log Updates (SFU2) für S1 User bekannt gegeben. Das Leica DG Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm bietet eine durchgehende Blende F1.7 und soll damit das weltweit lichtstärkste Weitwinkel Zoom für Micro Four Thirds sein. Damit dürfte das neue MFT-Zoom auch mit Speedbooster Setups konkurrieren.
Auf Kleinbild gerechnet kommt das Leica DG Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm auf 20-50mm. Zusätzlich bringt das lichtstarke Zoom vom Start weg eine entklickte Blende sowie eine sog. Fokus-Clutch mit, die einen schnellen Wechsel zwischen AF und MF Fokussierung erlaubt.


Das Linsensystem besteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen und verfügt über drei asphärische Linsen und vier ED-Linsen (Extra-Low Dispersion), die die axiale chromatische Aberration und die chromatische Aberration der Vergrößerung unterdrücken helfen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Gewicht des Leica DG Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm beträgt 690g bei 87,6mm Ø x 128mm. Das Filtergewinde ist für 77mm Filter ausgelegt. Die Blenden besteht aus 9 Lamellen und die minimale Fokussierentfernung liegt bei 0,28m.
Verfügbar soll das Panasonic Leica DG Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm für MFT ab Juli 2019 für 1.999 Euro sein.