[11:04 Mo,12.Februar 2018 [e] von Thomas Richter] |
OWC hat eine ganze Reihe externen Thunderbolt 3 Peripheriegeräte vorgestellt. Heraus sticht die ThunderBlade V4, die aktuell mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.800 MB/s
Die ThunderBlade V4 steckt in einem robust gebauten Aluminiumgehäuse und besitzt eine passive (und damit lautlose) Kühlung mittels Kühlrippen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Sie besitzt zwei Thunderbolt 3 Ports und kann so zusammen mit anderen Geräten (oder weiteren ThunderBlades) in Reihe geschaltet werden - per SoftRAID können zwei ThunderBlade V4s so eine Geschwindigkeit von 3.800 MB/s ![]() ![]() ThunderBlade V4 Die weiteren neuen Thunderbolt 3 Produkte von OWC: das ![]() ![]() Das ThunderBay 4 Thunderbolt 3 kombiniert vier Festplatten mit Kapazitäten von insgesamt bis zu 48 TB. Der PReis startet bei rund 750 Dollar für 4 TB. Die zwei neuen Thunderbolt 3 Dual Display Adapter ermöglichen den Anschluß von bis zu zwei Monitoren über den Thunderbolt 3 Ausgang des PCs mit bis zu 4K @ 60Hz (oder einem 5K) per DisplayPort (rund 80 Dollar) oder per HDMI ![]() ![]() ThunderBay 4 Thunderbolt 3 Das Thunderbolt 3 Dock (für Windows und Mac) wird per Thunderbolt 3 an den Computer angeschlossen und bietet insgesamt 12 Ports - zweimal Thunderbolt 3, fünfmal USB 3.1, Gigabit Ethernet, S/PDIF, XCombo Audio, MiniDisplayPort sowie einen SD-Kartenslot. Es wird im ersten Quartal 2018 zum PReis von rund 280 Dolar auf den Markt kommen. ![]() |
![]() |
|