LaCie, die Premium-Marke von Seagate, hat mehrere extrem schnelle Thunderbolt 3 Speicherlösungen speziell für die Arbeit mit hochauflösendem 4K/5K/6K-Videomaterial vorgestellt. Die neuen MacBooks aber auch einige aktuelle PC Mainboards unterstützen den neuen Thunderbolt 3 Standard per USB-C Schnittstelle, welcher Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps erlaubt.

Das Bolt³ ist ein externes Aluminium-Gehäuse (115 × 203 × 25 mm), welches zwei als Raid0 konfigurierte PCIe M.2-SSDs mit einer Gesamtkapazität von 2TB samt Kühlung enthält und eine sequentielle Leserate von bis zu 2.800 MB/s sowie eine Schreibrate von 2.2000 MB/s beim Schreiben erreichen soll. Zusätzlich zum primären bietet das Bolt³ eine weitere USB-C Schnittstelle, um weitere Geräte - wie etwa zwei 4K Monitore - per Reihenschaltung anschließen zu können. Der Preis beträgt rund 2.250 Euro.
Gedacht ist Bolt³ für Anwender, die nicht nur intern per PCIe-SSD eine extrem hohe Transfergeschwindigkeit nutzen wollen (siehe unser Test der PCIe M.2 Samsung SM961, sondern auch per externem mobilen Laufwerk.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Maximalkapazität der zur NAB 2016 vorgestellte Speicherlösung LaCie 12big Thunderbolt 3 wurde von 96 TB auf 120 TB erweitert - statt 12 8TB können jetzt bis zu 12 10 TB Laufwerke eingesetzt werden. Per Raid0 werden Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.6 GB/s erreicht.
